Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Amazon
03.02.23
|
Amazon-Aktie beendet den Handel nach Ergebniseinbruch mit kräftigem Minus (finanzen.ch)
Nach US-Börsenschluss am Donnerstag wurde es ernst für Amazon-Anleger: Der Internetkonzern hat seine Bücher geöffnet.» mehr |
27.01.23
|
Avalanche kooperiert mit Amazons AWS: Avalanche-Token schnellt in die Höhe (finanzen.ch)
Mit der Kooperation zwischen Ava Labs und AWS (Amazon Web Services) wird der Blockchainanbieter Mitglied im weltweit 10'000 Partner zählenden AWS Partner Network (APN).» mehr |
18.01.23
|
Trotz Schwäche von Techtiteln: Analyst hält Amazon-Aktie für einen "Kauf" (finanzen.ch)
2022 war ein schwieriges Jahr für Tech-Grössen wie Amazon. Die steigende Inflation und damit einhergehenden steigenden Zinsen liessen die Kosten steigen und belasteten vor allem Wachstumsunternehmen. Doch nun könnte die Amazon-Aktie ein Kauf sein, so ein Analyst.» mehr |
15.01.23
|
Streaming in der Krise: Wird es 2023 noch schlimmer für Amazon-, Disney- und Netflix-Aktien? (finanzen.ch)
Während der Corona-Pandemie waren Streamingdienste die Börsenlieblinge der Anleger schlechthin. Doch 2022 kehrte Ernüchterung ein: Die Nutzerzahlen wachsen kaum noch, der Umsatz stieg deutlich weniger und gleichzeitig nimmt die Konkurrenz zu. Was steht Netflix, Disney & Co. im neuen Börsenjahr bevor? Kommt es zu einem Revival der Streamingdienste - oder verschärft sich die Krise weiter?» mehr |
04.01.23
|
Amazons neue Shopping-Funktion mit deutlichen Ähnlichkeiten zu TikTok und Instagram (finanzen.ch)
Amazon hat eine neue Funktion für die Shopping-App gestartet, die in ihrer Funktion deutliche Ähnlichkeiten zu Plattformen wie TikTok und Instagram hat.» mehr |
31.12.22
|
Amazon-Aktie: Trinkgeld-Service für Lieferanten eingeführt - Trinkgeldbetrug in der Vergangenheit (finanzen.ch)
Amazon stand in der Vergangenheit bereits häufiger wegen schlechter Arbeitsbedingungen in der Kritik. Nun führt der Online-Händler in den USA einen Trinkgeld-Service für Amazon-Fahrer ein. Laut einer Klage soll Amazon in der Vergangenheit jedoch Trinkgeldbetrug begangen haben.» mehr |
20.12.22
|
Amazon-Aktie fester: Amazon-Kunden in der EU erwartet grössere Auswahl und bessere Angebote (finanzen.ch)
Amazon-Kunden können auf eine grössere Auswahl und bessere Angeboten auf der Online-Plattform hoffen.» mehr |
03.12.22
|
Amazon kündigt mit "Amazon Clinic" neuen Gesundheitsservice an (finanzen.ch)
Mit Amazon Clinic startet ein neuer Telehealth-Gesundheitsservice des US-amerikanischen Unternehmens.» mehr |
30.11.22
|
Jobabbau bei Amazon: Amazon-Gründer Jeff Bezos warnt vor teuren Neuanschaffungen (finanzen.ch)
Amazon-Gründer Jeff Bezos warnt in einem Interview vor teuren Anschaffungen und ermahnt zum Sparen. Gleichzeitig sind jedoch bis zu 10'000 Entlassungen geplant. Was steckt dahinter?» mehr |
19.11.22
|
Chinesische E-Commerce-Firmen expandieren in die USA: Was das für Amazon bedeutet (finanzen.ch)
Die chinesische E-Commerce Plattform Pinduoduo und der TikTok-Konzern ByteDance starteten in den letzten Monaten internationale E-Commerce Webseiten, um chinesische Produkte an Kunden aus dem Ausland verkaufen zu können.» mehr |
18.11.22
|
Amazon-Aktie, UPS-Aktie & Co.: Mit welchen US-Aktien können Anleger von der Weihnachtsshopping-Saison profitieren? (finanzen.ch)
Alle Jahre wieder beginnt in den USA mit Thanksgiving die Weihnachts-Shoppingsaison. Zwischen dem Black Friday (dieses Jahr am 25. November) und Anfang Januar verzeichnen Einzelhandelsunternehmen in den USA traditionell die höchsten Einnahmen. Mit diesen sieben Aktien könnten auch heimische Anleger von dem Kaufrausch in Übersee profitieren.» mehr |
11.11.22
|
FAANG-Aktien "zu gross geworden": Jim Cramer warnt vor schwachem Umfeld für Meta, Amazon, Netflix & Co. (finanzen.ch)
Anleger der "Big Tech" zeigten sich nach der Veröffentlichung der jüngsten Quartalsergebnisse mehrheitlich enttäuscht. Jim Cramer ist zwar der Meinung, dass das noch nicht das Ende der Tech-Grössen bedeutet - aber als deutliches Warnsignal zu verstehen ist.» mehr |
10.11.22
|
Neue Zahlungsmethode in den USA: Amazon-Kunden können Einkäufe künftig gebührenfrei per Venmo bezahlen (finanzen.ch)
Ende des Monats steht mit dem Black Friday einer der wichtigsten Tage für den US-Einzelhandel an. Pünktlich zu diesem Termin wird der Online-Händler Amazon seinen US-Kunden eine neue Bezahlmöglichkeit anbieten, denn rund ein Jahr nach der ersten Ankündigung wird die Partnerschaft zwischen dem Handelsgiganten und dem PayPal-Dienst Venmo nun Wirklichkeit.» mehr |
09.11.22
|
Amazon, Meta & Co. enttäuschen: Wird der US-Techsektor jetzt zum Problem? (finanzen.ch)
Galten Tech-Aktien nach dem Corona-Crash im Frühjahr 2020 lange als Überflieger, fand nun auch der Aufwärtstrend des Technologiesektors ein jähes Ende. Kann sich die Branche wieder erholen oder bleibt der Tech-Sektor problematisch?» mehr |
28.10.22
|
Amazon-Aktie nach Zahlen tiefrot: Weniger Umsatz als erwartet - Prognosesenkung (finanzen.ch)
Der Internetkonzern Amazon hat über seine Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2022 berichtet.» mehr |
09.10.22
|
Nächster Shoppingtag für Amazons Prime-Kunden: Oktober-Event angekündigt (finanzen.ch)
Im Juli lud Amazon zuletzt zum Prime Day, nun steht erstmals ein zweites Prime-Event im Jahr an. Damit will Amazon seine Premium-Mitglieder erneut mit Sonderangeboten locken - und das bevor im November der Black Friday ansteht.» mehr |
09.10.22
|
E-Commerce: Google könnte für Amazon zur Konkurrenz werden (finanzen.ch)
In der Online-Shopping-Welt sind Daten pure Macht. Einzelhändler können mit den Grossen kaum mithalten. Das einzige Unternehmen, das Amazon gefährlich werden könnte, ist Google.» mehr |
04.10.22
|
Sport, Immobilien und mehr: In diese neun Startups hat Amazon-Gründer Jeff Bezos in diesem Jahr bereits investiert (finanzen.ch)
Jeff Bezos ist vor allem als Gründer und ehemaliger CEO von Amazon bekannt. Mit seiner Investmentfirma Bezos Expeditions verzeichnet er jedoch auch als Investor grosse Erfolge. In diesem Jahr hat Bezos bereits in neun Startups investiert.» mehr |
26.09.22
|
Amazon-Aktie: Das sind Amazons Pläne im Gesundheitssektor nach dem Aus von Amazon Care (finanzen.ch)
Ende August verkündete Amazon das Ende seines Telehealth-Service Amazon Care. Der Digitalgigant hat es nicht geschafft, das Programm von Amazon Care an weitere Unternehmen zu verkaufen. Dennoch will Amazon nicht vom wachsenden Health-Sektor ablassen - und plant nun mit einer anderen Strategie einen erneuten Vorstoss.» mehr |
23.09.22
|
Arbeitsmodelle bei Big Tech: So unterscheidet sich die Bürokultur bei Amazon von der bei Tesla oder Apple (finanzen.ch)
Der Amazon-CEO Andy Jassy erklärte kürzlich, dass das Unternehmen nicht vor habe, seine Angestellten zu einer Rückkehr ins Büro zu zwingen. Einzelne Manager sollen entscheiden dürfen, wie oft Mitarbeiter im Büro erscheinen müssen.» mehr |
05.09.22
|
Apple-, Alphabet-, Amazon-Aktie & Co. trotzen bisher schwacher Konjunktur - doch Rezession dürfte auch Big Tech schaden (finanzen.ch)
Die letzten Quartalszahlen von Alphabet, Apple, Amazon und Microsoft insgesamt kamen recht gut bei den Anlegern an. Zwar zeichnen sich einige Probleme ab, jedoch konnten die Big Techs - mit Ausnahme von Meta Platforms - der schwachen Konjunkturlage noch halbwegs trotzen. Doch die sich anbahnenden Schwierigkeiten könnten sich in den kommenden Monaten verschärfen.» mehr |
14.08.22
|
Amazon Prime-Kunden haben künftig trotz Preiserhöhung keinen Zugriff mehr auf Amazon Drive (finanzen.ch)
Nachdem erst kürzlich eine Preiserhöhung für das Amazon-Prime-Abo bekannt gegeben wurde, müssen sich Kunden nun auf eine weitere Änderung einstellen: Amazon schafft den hauseigenen Cloudspeicher Amazon Drive ab.» mehr |
07.08.22
|
Amazon-Aktie begeistert Anleger mit Quartalszahlen - Lohnt sich der Einstieg aktuell? (finanzen.ch)
Anleger schickten die Amazon-Aktie nach der Bilanzvorlage zum zweiten Quartal 2022 um mehr als zehn Prozent ins Plus. Kann ein Einstieg jetzt noch profitabel sein? Das sagen die Experten.» mehr |
29.07.22
|
Amazon schlägt Umsatzerwartungen - Amazon-Aktie zieht kräftig an (finanzen.ch)
Der weltgrösste Online-Händler Amazon hat den Umsatz im zweiten Quartal trotz hoher Inflation und Rezessionssorgen deutlich gesteigert.» mehr |
07.07.22
|
Hohe Inflation: Diese Auswirkungen dürfte der Preisdruck auf den Amazon Prime Day haben (finanzen.ch)
Im Juli findet wieder der Prime Day beim Online-Riesen Amazon statt. Doch die hohe Inflationsrate, der Krieg in der Ukraine und die anhaltende Corona-Pandemie dürften nicht spurlos an dem zweitägigen Shopping-Event vorbeigehen, sondern für deutliche Änderungen sorgen.» mehr |
02.07.22
|
Wie Amazon und eBay nach Dotcom-Blase: So könnten sich Überlebende des Krypto-Crashs langfristig durchsetzen (finanzen.ch)
Die Kurse von Bitcoin & Co. kannten zuletzt vor allem eine Richtung: südwärts. Bei Jon Cunliffe von der Bank of England rufen die jüngsten Geschehnisse vor allem Erinnerungen an das Platzen der Dotcom-Blase im Jahr 2000 hervor. Und ähnlich wie damals dürften sich einige der Akteure auf dem aufstrebenden Markt auch langfristig durchsetzen können.» mehr |
21.06.22
|
Netflix anscheinend an Roku interessiert: Darum könnte dies gut für Amazon sein (finanzen.ch)
Die Gerüchteküche brodelt seit ein paar Wochen. Offenbar denkt Netflix über den Kauf des Streaming-Geräteanbieters Roku nach. Dabei könnte eine Übernahme nicht nur Vorteile bieten - und letztlich gar positiv für Konkurrenten wie Amazon sein.» mehr |
06.06.22
|
So viel ist eine Amazon-Aktie nach dem Aktiensplit wert (finanzen.net)
Schon zum vierten Mal vollzieht Amazon einen Aktiensplit. So viel ist eine Aktie nun wert.» mehr |
02.06.22
|
Experte: Darum dürften Meta, Amazon und Alphabet durch den Ukraine-Krieg langfristig gewinnen (finanzen.ch)
Der britische Werbeunternehmer Martin Sorrell sieht Meta, Amazon und Alphabet als langfristige Profiteure vom Ukraine-Krieg. Der Grund: Diese drei Big Techs sind weltweit führend bei Cyber-Sicherheitssystemen, die angesichts einer anstehenden De-Globalisierung und zunehmenden militärischen Spannungen vermehrt nachgefragt werden könnten.» mehr |
04.05.22
|
Geringe Fortschritte Amazons Drohnenprojekt: Warum Amazon Walmart und Alphabet hinterherhinkt (finanzen.ch)
Im Dezember 2013 sorgte der ehemalige Amazon-CEO Jeff Bezos mit seiner Ankündigung, innerhalb von fünf Jahren einen Teil der Amazon-Bestellungen mit Drohnen ausliefern zu lassen, für internationale Schlagzeilen. Seitdem ist das Projekt jedoch kaum vorangeschritten - fehlende Sicherheit, technische Probleme und regulatorische Einschränkungen machen einen baldigen Durchbruch unwahrscheinlich.» mehr |
29.04.22
|
Amazon enttäuscht mit schwachen Zahlen - Amazon-Aktie bricht ein (finanzen.ch)
Der Internetriese Amazon hat seine Bücher für das abgelaufene erste Geschäftsquartal geöffnet.» mehr |
25.04.22
|
Tesla, Amazon und Alphabet kündigen Aktiensplit an: Welcher Konzern folgt dem Beispiel der Tech-Riesen als nächstes? (finanzen.ch)
Die Techriesen Alphabet, Amazon und Tesla haben in den letzten Monaten mit ihren Aktiensplit-Plänen für Aufsehen gesorgt. Nun fragt sich die Börsengemeinde, welche Unternehmen wohl diesem Beispiel folgen werden. Sean Williams von "Motley Fool" hat hierzu drei potenzielle Kandidaten aufgelistet.» mehr |
21.04.22
|
Sind Aktiensplits der Amazon-Aktie aus den 90ern eine Blaupause für heute? (finanzen.ch)
Die Amazon-Aktie ist nach jedem ihrer drei Aktiensplits zumindest zeitweise massiv gestiegen, wird ihr das wieder gelingen?» mehr |
13.04.22
|
Börsenkenner Cramer erklärt, wann Investoren FAANG-Aktien wie Netflix, Amazon und Alphabet kaufen sollten (finanzen.ch)
Börsenguru Jim Cramer glaubt weiter an das Potential der FAANG-Aktien. Jedoch rät er Anlegern, auf den richtigen Zeitpunkt für entsprechende Käufe zu warten.» mehr |
08.04.22
|
Alphabet, Tesla und Amazon nach Aktiensplit: Folgt nun die Aufnahme in den Dow Jones? (finanzen.ch)
Drei Techriesen haben in den vergangenen Wochen angekündigt, einen Aktiensplit durchführen zu wollen. Ebnet ihnen dieser Schritt den Weg in den US-Traditionsindex Dow Jones?» mehr |
12.03.22
|
Amazon plant offenbar Einstieg ins Metaverse (finanzen.ch)
Das Konzept des Metaverse hat nicht nur Unternehmen wie Meta in seinen Bann gezogen. Auch der Internetriese Amazon lotet in diesem Segment offenbar seine Marktchancen aus.» mehr |
10.03.22
|
Amazon-Aktie profitiert: Amazon will Aktie durch Split attraktiver machen (finanzen.ch)
Amazon will mit einem Aktiensplit im Verhältnis von 1 zu 20 die Aktie für Einzelanleger leichter zugänglich machen.» mehr |
21.02.22
|
NFT-Trend: Popsänger John Legend startet NFT-Plattform für Musiker und Entertainer (finanzen.ch)
Der Golden Globe-Preisträger und Popsänger John Legend wagt sich in das momentan ungeheuer populäre Geschäft mit NFTs vor und startet eine speziell für Musiker und Entertainer gedachte Plattform, auf der die sogenannten Non-fungible Tokens gehandelt werden können.» mehr |
17.02.22
|
Alphabet macht Aktien optisch günstiger - zieht Amazon bald nach? (finanzen.ch)
Im Rahmen der Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen kündigte die Google-Mutter Alphabet an, einen Aktiensplit durchführen zu wollen. Der niedrigere Kurs könnte dem Suchmaschinenbetreiber die Aufnahme in den Dow Jones ermöglichen. Folgt nun Amazon dem Beispiel Alphabets?» mehr |
04.02.22
|
Dank Sondereffekt: Amazon verdient mehr als erwartet - Amazon-Aktie hebt ab (finanzen.ch)
Der weltgrösste Online-Händler Amazon hat im Weihnachtsquartal glänzend verdient.» mehr |
18.01.22
|
Nach schwachem 2021: Wie sich die Amazon-Aktie im neuen Jahr entwickeln könnte (finanzen.ch)
Im Jahr 2021 hat die Amazon-Aktie eher enttäuscht. Doch wie sind die Aussichten im neuen Jahr?» mehr |
02.01.22
|
Snapdeal strebt aufs Börsenparkett - Wie der Amazon-Rivale durchstarten möchte (finanzen.ch)
Schon vor Jahren machte Snapdeal als ernstzunehmender Rivale Amazons in Indien von sich Reden. Nun geht der Konkurrenzkampf in eine neue Runde: Snapdeal strebt aufs Börsenparkett.» mehr |
25.12.21
|
UBS bleibt mit Mega-Kursziel bullish für Amazon-Aktie (finanzen.ch)
Nachdem das Online-Versandhaus Amazon 2021 eher ein durchwachsenes Jahr erlebte, könnte es laut den Experten der UBS 2022 wieder deutlich aufwärts gehen. Sie erhöhten das Kursziel für das Amazon-Papier dementsprechend deutlich.» mehr |
19.12.21
|
Optimistische Einschätzung: Jefferies-Analyst hält Tesla langfristig für das Amazon der Energie-Branche (finanzen.ch)
Kaum andere Wall Street-Experten sind Tesla gegenüber so optimistisch eingestellt wie das Analysehaus Jefferies. Wie Stratege Philippe Houchois erklärt, könne Tesla eines Tages zum Amazon der Energiebranche werden.» mehr |
26.11.21
|
Schwere Vorwürfe: Haben Amazon-Mitarbeiter Zugriff auf die Accounts von Prominenten? (finanzen.ch)
Berichten zufolge haben Amazon-Mitarbeiter angeblich Zugriff auf die Einkaufshistorie von verschiedensten Kunden - darunter auch auf die von Prominenten.» mehr |
14.11.21
|
Fire TV, Kindle, Echo & Co: So lange gibt es Amazon-Geräte Updates (finanzen.ch)
Amazon hat erstmals eine Mindestdauer von Sicherheitsupdates für seine Geräte veröffentlicht.» mehr |
10.11.21
|
Amazon-Gründer Bezos, Rockefeller & IKEA wollen Milliarden für Klimaschutz geben (finanzen.ch)
Aktuell wird im Rahmen des UN-Klimagipfels in Glasgow darüber debattiert, wie es im Kampf gegen den Klimawandel weitergehen und die Ziele des Pariser Klimaabkommens umgesetzt werden sollen. Eine Initiative von Jeff Bezos, der IKEA- sowie der Rockefeller-Stiftung setzt dabei auf gezielte Milliarden-Spenden.» mehr |
09.11.21
|
Kurz vor Rivian-IPO: So stark ist Amazon an dem Tesla-Konkurrenten beteiligt (finanzen.ch)
Noch diese Woche soll es so weit sein: Der E-Autobauer und Tesla-Konkurrent Rivian wagt den Sprung auf das Börsenparkett. Nun wurde bekannt, dass die Zusammenarbeit mit dem Online-Riesen Amazon offenbar über die Lieferung von E-Transportern hinausgeht.» mehr |
09.11.21
|
PayPal-Aktie tief im Minus: PayPal wächst schwächer - Kooperation mit Amazon (finanzen.ch)
Nach dem anfänglichen Online-Shopping-Boom in der Corona-Pandemie laufen die Geschäfte beim Bezahldienst PayPal nicht mehr ganz so rund.» mehr |
08.11.21
|
Alibaba greift Amazon in Europa an - und liegt in einer Region schon vorn (finanzen.ch)
Amazon gilt als der Versandhändler schlechthin. Nun will sich auch der chinesische Konkurrent Alibaba auf dem umkämpften europäischen Markt breitmachen. In einer Region liegt der Tech-Gigant sogar bereits vor Amazon.» mehr |