Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Orderbuch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu Apple Inc.
10.09.20
|
Trotz Corona-Krise: Diese Unternehmen schütten ihre Dividenden aus (finanzen.ch)
Einige langjährige Dividendenzahler sorgten inmitten der Corona-Pandemie mit enormen Dividendenkürzungen für Enttäuschung bei den Investoren. Der absoluten Elite unter den Dividendenaktien konnte jedoch selbst die Pandemie nichts anhaben.» mehr |
09.09.20
|
Rally der Apple- und Tesla-Aktie: Börsenexperte verrät die wahren Gründe (finanzen.ch)
Die Börsenlieblinge Tesla und Apple kennen aktuell kein Halten mehr. Fast täglich brechen sie neue Rekorde und katapultieren die Unternehmensbewertungen in schwindelerregende Höhen. Alles nur Schall und Rauch? Nicht, wenn es nach Starinvestor Jim Cramer geht.» mehr |
07.09.20
|
Smartphone-Verkäufe brechen weltweit um 20 Prozent ein - Apples Erfolg bleibt konstant (finanzen.ch)
Während die Konkurrenz ausnahmslos einen Rückgang der Verkaufszahlen im Vorjahresvergleich verzeichnet, bleiben Apples Absatzahlen stabil.» mehr |
05.09.20
|
Generation Z: So nutzen die jungen Schweizer Social Media (finanzen.ch)
Die Züricher Agentur jim & jim ist der Frage auf den Grund gegangen, wie die jungen Schweizer digital unterwegs sind, was sie nutzen und welcher Content bei ihnen schon wieder out ist.» mehr |
05.09.20
|
Apple-Keynote 2020: Darauf können Apple-Fans sich freuen (finanzen.ch)
Die Corona-Krise hat den Zeitplan für die diesjährige Apple-Keynote etwas durcheinander gebracht. Während die beliebte Veranstaltung normalerweise im September stattfindet, gehen Experten für 2020 von einem Termin im Oktober aus. Darauf dürfen Fans sich freuen.» mehr |
03.09.20
|
Coinbase-CEO wirft Apple erneut vor, Krypto-Innovationen im Weg zu stehen (finanzen.ch)
Apple wird schon länger dafür kritisiert, es Entwicklern und Publishern in seinem App Store schwer zu machen. Zu den kritischen Stimmen gesellte sich nun einmal mehr Coinbase-CEO Brian Armstrong, der mit dem iKonzern hart ins Gericht geht.» mehr |
01.09.20
|
Jefferies-Analyst: NVIDIA könnte in Zukunft das Apple der Rechenzentren werden (finanzen.ch)
Die Aktien des Chip- und Grafikkartenherstellers NVIDIA sind momentan sehr gefragt. Nachdem der Wert der Aktie im vergangenen Jahr 2019 um 76 Prozent anstieg, konnte sie sich bisher in diesem Jahr 2020 mehr als verdoppeln. Nach den positiven Zahlen des zweiten Quartals hob NVIDIA die Prognosen für das kommende dritte Quartal an.» mehr |
31.08.20
|
Apple-Aktie auf Rekordkurs: Lassen sich Investoren vom Erfolg des Tech-Konzerns blenden? (finanzen.ch)
Bei Anlegern, die in Apple investiert sind, dürfte die Freude derzeit gross sein: gute Q2-Zahlen, trotz Corona-Krise, der Aktienkurs erklimmt neue Rekordhochs und die Martkapitalisierung knackte die 2-Billionen-Dollar-Marke. Doch gibt es ein Risiko, das Investoren derzeit ignorieren?» mehr |
29.08.20
|
Apple-Aktiensplit zum Monatsende: Folgen für den Dow Jones-Index (finanzen.ch)
Der altehrwürdige Dow Jones-Index wird zum Monatsende eine weitreichende Änderung erfahren: Der im Index gelistete Techriese Apple hat einen zuletzt selten gewordenen Aktiensplit angekündigt, was dem Leitindex der USA deutliche Veränderungen bescheren dürfte.» mehr |
29.08.20
|
Meilenstein erreicht - Wie Apple eine Marktkapitalisierung von 2 Billionen US-Dollar erreicht hat (finanzen.ch)
38 Jahre an der Börse benötigte Apple, um die erste Billionenmarke zu knacken. Im August 2018 ging der Tech-Gigant als erster US-Konzern mit einer dreizehnstelligen Bewertung in die Bücher der Finanzgeschichte ein. Nun, zwei Jahre später, wurde die zweite Billionenmarke geknackt.» mehr |
28.08.20
|
Nach Aktiensplits bei Apple und Tesla: Experte: Weitere Unternehmen könnten folgen (finanzen.ch)
Nach den Ankündigungen von Apple und Tesla einen Aktiensplit durchzuführen, könnten nach Meinung eines Experten weitere Unternehmen versuchen, ihren Aktienkurs zu senken, um auch für Privatinvestoren preislich attraktiver zu werden.» mehr |
24.08.20
|
Apple will Kartellvorwürfe in Südkorea gegen 70 Millionen Euro beilegen - Apple-Aktie steigt (finanzen.ch)
Apple will sich gegen eine Vergleichszahlung Vorwürfen des wettbewerbswidrigen Verhaltens in Südkorea entledigen.» mehr |
23.08.20
|
Alternative zu Face ID: Verkehrsunternehmen bittet Apple um Lösung für Mund-Nasen-Schutz (finanzen.ch)
Mittlerweile gehört nicht nur in Deutschland die Gesichtsmaske zum Alltag im ÖPNV. Dabei dürften besonders iPhone-Nutzer festgestellt haben, dass sich die Entsperrung des Smartphones per Face ID ganz schön kompliziert gestaltet. Deshalb wendet sich Patrick J. Foye, Chef der New Yorker Verkehrsbetriebe "Metropolitan Transportation Authority (MTA)", mit einem Brief direkt an Apple-Chef Tim Cook.» mehr |
19.08.20
|
Apple klagt wegen Birnen-Logo gegen Startup (finanzen.ch)
Birne oder Apfel, das ist doch alles ‘Jacke wie Hose‘, zumindest ist das die Auffassung des Tech-Giganten Apple. Der kalifornische Apple-Konzern hat aufgrund eines Birnen-Logos ein Gerichtsverfahren gegen ein kleines Startup eröffnet, da die Birne dem Apfel zu ähnlich sei.» mehr |
19.08.20
|
Droht der Apple Card neue Konkurrenz? - JPMorgan Chase plant virtuelle Kreditkarte (finanzen.ch)
Die Digitalisierung hat zwar schon von einer geraumen Zeit den Finanzsektor erreicht, bislang verlief die Adaption aber eher schwerfällig. Im Zuge der Corona-Pandemie kam es nun aber zu einem abrupten Verlangen nach kontaktlosen Zahlungsmöglichkeiten. JPMorgan reagiert darauf mit einem wichtigen Schritt.» mehr |
14.08.20
|
|
11.08.20
|
Marktdominanz der "Big Four": Könnten sich Konkurrenten von Facebook, Apple, Google & Amazon das Bitcoin-Ökosystem zu Nutze machen? (finanzen.ch)
Erst kürzlich wurden die "Big Four" vor den US-Kongress gezogen - sie mussten sich wegen ihrer Marktdominanz verantworten. Schärfere Regeln sollen zukünftig einschränken. Dabei gibt es Alternativen, die einem anderen Kurs folgen. Ein orientierungswürdiges Beispiel?» mehr |
10.08.20
|
Apple mit ehrgeizigem Klimaplan: Das wird sich bei iPhone und Co. ändern (finanzen.ch)
Bis 2030 soll jedes einzelne Apple Produkt, ob iPhone oder iPad, von der Produktion bei den Zulieferern, über die gesamte Nutzungsdauer beim Kunden bis hin zur Entsorgung ohne Netto-C02-Ausstoss auskommen. Schon heute betreibt Apple seine Büros, Rechenzentren und konzerneigene Produktionsstätten vollumfänglich mit erneuerbaren Energien.» mehr |
09.08.20
|
Experte: Es ist "unglaublich dumm" auf Blasenaktien wie Tesla ohne Konzept zu setzen (finanzen.ch)
Techwerte haben seit dem coronabedingten Märzeinbruch einen rasanten Erholungsversuch gestartet und dabei sogar neue Höchststände markiert. Und auch bei der Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen konnten alle Tech-Grössen die Markterwartungen schlagen. Dennoch hält Börsenkenner Rob Arnott es für keine gute Idee, den Aktien blind hinterher zu laufen.» mehr |
31.07.20
|
Leaks aufgetaucht: Steht mit dem iPhone 12e bereits ein Nachfolger von Apples iPhone SE in den Startlöchern? (finanzen.ch)
Wie jedes Jahr wird Apple im Herbst voraussichtlich die neuen Mitglieder der iPhone-Familie vorstellen. Einem Medienbericht zufolge arbeitet der Techriese aber bereits an der Zeit nach dem iPhone 12.» mehr |
31.07.20
|
Apple-Aktie reagiert mit Kurssprung: Apple steigert Umsatz - iPhone kommt verspätet in Handel (finanzen.ch)
Der iPhone-Konzern Apple hat am Donnerstag nach US-Börsenschluss die Quartalszahlen vorgelegt.» mehr |
30.07.20
|
BlackRock-Anleihenchef: Kaufempfehlung für Tech-Aktien (finanzen.ch)
BlackRocks Anleihenchef spricht eine Kaufempfehlung für US-amerikanische Technologieunternehmen aus. Besonders das Geschäft mit Daten könne sich dabei lohnen.» mehr |
30.07.20
|
Softbank will sich ARM entledigen - NVIDIA möglicher Käufer? (finanzen.ch)
Vor Kurzem gab der IT-Riese Softbank bekannt, die erst vor wenigen Jahren erworbene Chipschmiede ARM wieder an den Mann bringen zu wollen. Während so mancher Analyst Apple oder Samsung für einen möglichen Käufer hält, heisst es aus Insiderkreisen, NVIDIA hätte Interesse bekundet. Was steckt dahinter?» mehr |
29.07.20
|
Warren Buffett baut Beteiligung an Bankaktien aus (finanzen.ch)
Starinvestor Warren Buffett hat im aktuellen Börsenumfeld bislang enorme Zurückhaltung gezeigt. Jetzt hat er sich mit Aktien eingedeckt - aus seiner Lieblingsbranche.» mehr |
28.07.20
|
Welche US-Unternehmen eine Marktkapitalisierung von einer Billion US-Dollar erreichen könnten (finanzen.ch)
Apple, Microsoft, Amazon und Alphabet haben unter anderem gemeinsam, dass sie alle eine Marktkapitalisierung von über einer Billion US-Dollar aufweisen können. Doch welches US-Unternehmen könnte der Gruppe der vier Tech-Giganten als nächstes beitreten?» mehr |
28.07.20
|
Apple stellt Security-Experten offene iPhones zur Verfügung (finanzen.ch)
Apple macht sein Mobilbetriebssystem iOS für unabhängige Sicherheitsforscher zugänglich - jedoch nur unter Auflagen.» mehr |
27.07.20
|
Hat Apple seinen Zenit überschritten? Tech-Experte mit düsterer Zukunftsprognose für den iPhone-Hersteller (finanzen.ch)
Für Apple könnte es gerade eigentlich nicht besser laufen - zumindest wenn man sich die rasante Kursentwicklung der Aktie anschaut. Diese stellte erst kürzlich einen neuen Höchststand auf. Langfristig könnte sich dies jedoch ändern, denn der iKonzern droht beim Thema Smartphone-Innovationen ins Hintertreffen zu geraten.» mehr |
26.07.20
|
Hinweise in SEC-Dokument: Warren Buffett kauft offenbar Berkshire-Aktien zurück (finanzen.ch)
Beim jährlichen Aktionärstreffen im Mai zeigten sich Berkshire-Anleger noch enttäuscht darüber, dass Warren Buffett den Kursrückgang im Rahmen der Corona-Pandemie nicht für Aktienrückkäufe nutzte. Nun scheint es, als habe der Starinvestor seine Meinung geändert - und bei den Berkshire Hathaway-Aktien doch noch kräftig zugegriffen.» mehr |
22.07.20
|
Neues von Apple: Top-Analyst rechnet mit neuen MacBook-Modellen (finanzen.ch)
Laut eines Top-Analysten dürfen sich Apple-Fans auf neue Modelle des MacBooks freuen.» mehr |
18.07.20
|
Starke Kurse erwartet: Diese US-Aktien empfehlen Experten für das dritte Quartal (finanzen.ch)
Zu Beginn des dritten Quartals 2020 stellen Top-Analysten der Wall Street ihre Anlagetipps vor. Im Folgenden werden sechs Aktien präsentiert, die laut Expertenmeinung starke Kurse versprechen und in die Anleger jetzt investieren können.» mehr |
16.07.20
|
Bond-Experte Gundlach warnt Anleger vor Risiken, die von Börsen ignoriert werden (finanzen.ch)
Die Notenbanken versuchen, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie mit enormen Eingriffen in den Geldmarkt abzumildern. Das bringt Folgen mit sich, denen Anleger nicht genügend Beachtung schenken, warnt Bond-Experte Jeffrey Gundlach.» mehr |
13.07.20
|
Morgan Stanley traut der Tesla-Aktie in Bullenszenario 2'000 US-Dollar zu? (finanzen.ch)
Nach der Präsentation der Auslieferungs- und Produktionszahlen im zweiten Quartal des Jahres 2020 bewertete der Finanzdienstleister Morgan Stanley das Tesla-Papier in einem möglichen Bullenszenario höher. Trotz der Coronakrise konnte der Elektroautohersteller robuste Zahlen vorweisen.» mehr |
04.07.20
|
Darum hofft ein Apple-Grossinvestor auf einen Kursrückgang der Apple-Aktie (finanzen.ch)
Apple-Investoren hatten in der Vergangenheit wenig Grund, sich über mangelnde Performance der Apple-Aktie zu beklagen. Doch einem Grossanleger geht es mit dem Apple-Kurs nun offenbar etwas zu weit nach oben.» mehr |
02.07.20
|
Bärenmarkt kündigt sich an - möglicher Richtungswechsel durch Apple und Amazon (finanzen.ch)
Simon Maierhofer von MarketWatch sieht einen Bärenmarkt kommen. Apple und Amazon könnten hier wichtige Akteure sein.» mehr |
02.07.20
|
Ende der Intel-Partnerschaft: Apple produziert Prozessoren nun selbst (finanzen.ch)
Auf der WWDC verkündete Tim Cook das Ende der Partnerschaft mit Intel an - ab Ende 2020 gibt es neue Macs mit hauseigenen Apple-Chips. Das verändert den Markt und verlangt Entwicklern viel ab.» mehr |
28.06.20
|
Apple-Experte: Darum wäre eine Übernahme von DuckDuckGo von Vorteil (finanzen.ch)
Die Google-Alternative DuckDuckGo sollte laut Aussagen eines renommierten Analysten von Apple gekauft werden. Was das mit dem Thema Datenschutz zu tun hat.» mehr |
21.06.20
|
Folgen überschaubar: Darum ist eine Trennung von Apple für Intel mehr als verkraftbar (finanzen.ch)
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und dem Chiplieferanten Intel steht offenbar vor dem Aus. Doch für Intel muss die Trennung von einem derart prestigeträchtigen Kunden nicht zwangsweise von Nachteil sein.» mehr |
20.06.20
|
Goldman Sachs: Privatanleger stellen Profi-Investoren in den Schatten (finanzen.ch)
Laut Goldman Sachs haben unerfahrene Privatanleger in den vergangenen Monaten am Aktienmarkt ein glückliches Händchen bewiesen. Lassen die "Tante-Emma-Investoren" nun die Wall Street-Profis hinter sich zurück?» mehr |
20.06.20
|
Tesla-App macht Car-Sharing möglich (finanzen.ch)
Elon Musk führt bei Tesla eine neue Funktion ein: Über eine App können Besitzer ihren Tesla für andere Fahrer freigeben. Diese Möglichkeit erleichtert Käufern auch die Finanzierung der angekündigten vollautonomen Fahrzeuge.» mehr |
18.06.20
|
Depot von Warren Buffett im 1. Quartal: Schafft es Apple erneut auf Platz 1? (finanzen.ch)
Starinvestor Warren Buffett hat erneut seine Aktienbeteiligungen offen gelegt. Das tat sich im ersten Jahresviertel im Depot des Altmeisters.» mehr |
16.06.20
|
Reparaturmonopol: Apple legt sich mit kleinem Reparaturladen an (finanzen.ch)
Seit zwei Jahren schon läuft der Rechtsstreit zwischen Apple und dem Besitzer eines kleinen Reparaturgeschäfts, bei dem es um die Reparaturrechte von Privatpersonen und Werkstätten und gegen Apples Reparaturmonopol geht. Nun wurde ein endgültiges Urteil gesprochen.» mehr |
16.06.20
|
EU-Kommission prüft mögliche Wettbewerbsverstösse bei Apple Pay - Aktie dennoch höher (finanzen.ch)
Die EU-Kommission prüft nach Beschwerden von Konkurrenten, ob Apple unfairen Wettbewerb in seinem App Store und beim Bezahlsystem Apple Pay betreibt.» mehr |