Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Nachrichten zu Apple Inc.

08.04.21
Musk twittert: Tesla könnte Apple als grösstes Unternehmen ablösen (finanzen.ch)

Tesla-CEO Elon Musk hat mal wieder für Furore bei seinem Lieblingsmedium Twitter gesorgt. Denn dort hat er verkündet, dass der E-Auto-Hersteller schon bald zum teuersten Unternehmen an der Börse werden könnte.» mehr

01.04.21
Gerüchte um Apple Car: Lucid Motors-CEO Rawlinson begrüsst mehr Wettbewerb (finanzen.ch)

Schon länger brodelt die Gerüchteküche rund um ein eigenes Fahrzeug aus dem Hause Apple. Die Spekulationen gewannen in den letzten Monaten vermehrt an Schwung, als sich Apple auf die Suche nach möglichen Autopartnern machte. Lucid Motors-Chef Peter Rawlinson lässt sich von einer möglichen Konkurrenz jedoch nicht aus der Ruhe bringen - ganz im Gegenteil.» mehr

01.04.21
Corona-Folgen: So viel nimmt Warren Buffett 2020 mit Dividenden ein (finanzen.ch)

Auch wenn Warren Buffett die üppigen Erträge, die Berkshire Hathaway Jahr für Jahr einstreicht, selbst nicht in Form einer Dividende an seine Anteilseigner weitergibt, ist er dennoch ein grosser Liebhaber von Unternehmen, die regelmässig nennenswerte Gewinnausschüttungen vornehmen.» mehr

26.03.21
Warren Buffett und Ron Baron verkaufen Aktien von Apple und Tesla - Warnsignal für Anleger? (finanzen.ch)

Milliardenschwere Grossinvestoren wie Warren Buffett und Ron Baron haben ihre Investments in ihre langjährige Lieblingsaktien Apple und Tesla reduziert. Welche Lehren können Anleger daraus ziehen?» mehr

25.03.21
Apple-Aktie: Deutsche Bank-Analyst sieht noch Luft nach oben (finanzen.ch)

Die Corona-Pandemie, die nun schon seit mehr als einem Jahr unser stetiger Begleiter ist, hat die Wirtschaft hart getroffen - davon blieb auch der iPhone-Produzent Apple nicht verschont. Ein Analyst zeigt sich dennoch optimistisch für den Tech-Riesen.» mehr

20.03.21
Ausbau von Amazon Air: Amazon kauft Beteiligungen an Luftfrachtunternehmen (finanzen.ch)

Wie kürzlich bekannt wurde, will Amazon seine Luftfrachtgesellschaft Amazon Air ausbauen, indem Anteile an einem Luftfrachtunternehmen erworben wurden.» mehr

19.03.21
Citigroup-Analyst: Dieses Produkt könnte Apples Marktkapitalisierung boosten - 3-Billionen-Dollar-Marke im Blick (finanzen.ch)

Apple liefert sich unter anderem mit Amazon seit geraumer Zeit einen Kampf um den Börsenthron. Mit einer Marktkapitalisierung von über zwei Billionen US-Dollar gehört das Unternehmen zu den wertvollsten Konzernen weltweit. Ein Analyst sieht hier aber noch kräftig Potenzial.» mehr

17.03.21
Apples Frühjahrs-Keynote: Möglicher Termin für neue Apple-Produkte durchgesickert (finanzen.ch)

Das Frühjahrs-Event von Apple steht in den Startlöchern. Auch ein möglicher Termin für die neuen Produkte aus dem Hause des iKonzerns ist bereits durchgesickert.» mehr

16.03.21
Chancen durch Nichtverkauf: Sollten Investoren Gewinne nicht frühzeitig mitnehmen? (finanzen.ch)

Der Kauf von Aktien ist heutzutage mit Hilfe von Direktbrokern und Investment-Apps so leicht wie nie zuvor. Viele Anleger vergessen in diesem Zusammenhang jedoch, dass nicht nur der Kauf, sondern vor allem auch der richtige Verkauf entscheidend für den langfristigen Erfolg am Kapitalmarkt ist.» mehr

16.03.21
Google senkt Gebühren für App-Entwickler - Aktie gewinnt (finanzen.ch)

Google streicht die Gebühren zusammen, die Entwickler beim Angebot von Apps und Produkten im App-Store des Internetkonzerns zahlen müssen.» mehr

15.03.21
AmazonBasics: Orientiert sich Amazon für seine Bestseller bei Drittanbietern? (finanzen.ch)

Amazon hat nicht nur die Produkte von Drittanbietern, sondern auch eigene Kreationen im Sortiment - doch kommen immer häufiger Anschuldigungen auf, diese eigenen Kreationen seien lediglich Kopien der Bestseller von Drittanbietern: Zuletzt Anfang März vom Hersteller Peak Design. Die EU und das U.S. House Judiciary Committee ermitteln.» mehr

14.03.21
US-Techriesen mit Aktienrückkäufen: So könnten Google & Co. die Aktienmärkte weiter antreiben (finanzen.ch)

In den letzten Monaten 2021 haben grosse US-Techunternehmen wie Google, Apple & Co. in Sachen Aktienrückkäufe nochmals kräftig Gas gegeben. Mit ihren Rückkaufprogrammen könnten die Unternehmen die Aktienmärkte weiter antreiben.» mehr

13.03.21
Zuletzt schwächelnde Tech-Werte: Wieso sich ein Einstieg jetzt lohnen könnte (finanzen.ch)

Die Sorge um hohe Renditen für Staatsanleihen belastete die Aktienmärkte zuletzt spürbar. Besonders Titel von Technologieunternehmen standen dabei jüngst unter Druck. Für Wedbush-Analyst Daniel Ives ist damit aber der richtige Zeitpunkt zum Einstieg in die Branche gekommen.» mehr

12.03.21
Warren Buffett äussert sich in jährlichem Brief an Berkshire-Aktionäre zur Marktsituation (finanzen.ch)

Warren Buffetts Berkshire-Aktionärsbrief wird weltweit von zahlreichen Anlegern mit grossem Interesse verfolgt. So bietet der Brief oft wertvolle Einblicke in das Investitionsverhalten des Starinvestors und gilt vielen Investoren als wertvolle Richtschnur. Auf diese Themen konzentrierte sich Buffett in diesem Jahr.» mehr

12.03.21
Apple-Fans aufgepasst: Um diese Neuheiten dürfe Apple seine Produktpalette 2021 erweitern (finanzen.ch)

Bereits Ende 2020 konnte sich die Produktpalette des Tech-Riesen aus Cupertino sehen lassen - diese Innovationen könnten 2021 noch folgen.» mehr

11.03.21
Neues Apple-Patent - Hinweis auf die Ausstattung neuer iPhones (finanzen.ch)

Das US-Patentamt hat Apple ein neues Patent eingeräumt. Dies hat die Gerüchteküche angeheizt, schliesslich lässt es erahnen, dass der Konzern bei künftigen iPhones eine wesentliche Änderung vornehmen wird.» mehr

07.03.21
Konkurrenz für Tesla: Wird Xiaomi jetzt auch noch ein E-Auto-Produzent? (finanzen.ch)

Der E-Auto-Markt zieht immer mehr Tech-Konzerne an. Laut chinesischen Medienberichten soll nun auch Xiaomi die Produktion eines eigenen Elektroautos planen.» mehr

06.03.21
Apple-Konkurrenz? - Entwurf für mögliches Tesla-Smartphone (finanzen.ch)

Tesla-Chef Elon Musk ist bekannt für sein Ideenreichtum und seine zukunftsträchtigen Visionen. Da scheint auch ein eigenes Smartphone aus dem Tesla-Universum nur eine Frage der Zeit zu sein. So könnte ein solches Tesla-Smartphone aussehen.» mehr

06.03.21
Apples grösster Mythos ist das iCar (finanzen.ch)

Um das sagenumwobene Apple iCar kursieren seit mehreren Monaten und Jahren zahlreiche unbestätigte Informationen. Während einige Beobachter glauben, dass das Apple-Auto niemals in die Serienfertigung geht, sehen andere den iPhone-Konzern schon als nächsten grossen Tesla-Konkurrenten.» mehr

28.02.21
Anlagetrends 2021: Hier könnte sich der Blick für Investoren lohnen (finanzen.ch)

Die grosse Mehrheit der Kapitalmarktexperten geht davon aus, dass die weltweiten Börsen vor einem Jahr der Erholung stehen. Folglich dürfte es sich rentieren, einen Blick auf die grössten Anlagetrends des Jahres 2021 zu werfen.» mehr

24.02.21
GameStop-Aktie & Co: Das sind die neuen Aktien in Robinhoods Top 10 (finanzen.ch)

Robinhood aktualisiert regelmässig seine Rangliste mit den am häufigsten gehaltenen Aktien auf der Plattform. Dabei haben sich unter Robinhoods Top 10-Aktien in der jüngsten Vergangenheit einige fragwürdige Papiere gemischt.» mehr

24.02.21
Investor Howard Marks über den Konflikt zwischen Growth- und Value-Investing (finanzen.ch)

Der US-amerikanische Investor, Autor und Mitbegründer des kalifonischen Vermögensverwalters Oaktree Capital Management Howard Marks, der auch Warren Buffett zu seinen Fans zählen kann, befasst sich in seinem neuesten Memo mit dem Konflikt zwischen Growth- und Value-Investing.» mehr

20.02.21
Spekulationen über Apple Car: Diese Autokonzerne sind als potenzielle Partner im Gespräch (finanzen.ch)

Die seit Jahren schwelenden Spekulationen über ein Apple-Auto nehmen zu. Anscheinend hat der iKonzern weitere Versuche unternommen, einen Auto-Partner zu finden. Doch welche Autobauer kommen dafür eigentlich in Frage?» mehr

18.02.21
Nächste Apple-Keynote im Frühling: Kommt diesmal schon eine Produktankündigung im März? (finanzen.ch)

Im vergangenen Herbst stellte der Tech-Gigant Apple neue iPhones, iPads, Macs und Apple Watches vor. Aber auch für dieses Jahr hat der iKonzern wieder grosse Pläne. Die nächste Keynote könnte bereits im März stattfinden und ein breites Produktportfolio hervorbringen.» mehr

16.02.21
iPhone weiterhin Apples Kernprodukt - Abhängigkeit problematisch für Apple? (finanzen.ch)

Mehr als eine Milliarde Menschen weltweit nutzen ein iPhone. Das Smartphone ist damit nach wie vor Apples Kernprodukt. Doch kann die Erfolgsgeschichte auch in Zukunft so fortgesetzt werden?» mehr

14.02.21
Morgan Stanley: Der Ford-Aktienkurs könnte sich verdoppeln - unter dieser Bedingung (finanzen.ch)

Experten der US-Investmentbank Morgan Stanley halten es für möglich, dass sich der Aktienkurs von Ford mehr als verdoppeln könnte, wenn es dem Autokonzern gelingt, eine neue Einnahmequelle zu erschliessen.» mehr

13.02.21
Apple plant autonomes Apple Car: Mitarbeiter für Project Titan gesucht (finanzen.ch)

Wieder einmal gibt es Neuigkeiten aus der Entwicklungs-Abteilung von Apple. Demnach sucht das Unternehmen intensiv nach neuen Mitarbeitern für "Project Titan".» mehr

08.02.21
Value-Investor Grantham prophezeit den Aktien-Crash - wegen diesen Warnsignalen (finanzen.ch)

Die Corona-Krise hat den längsten Bullenmarkt der Geschichte nur unterbrochen - seit vielen Monaten schwingen sich die Aktienmärkte zu neuen Rekordbewertungen auf. Eine kritische Situation, glaubt Aktienexperte Jeremy Grantham.» mehr

06.02.21
Hardware-Chef wechselt zu "neuem Projekt" - Welches Produkt hat Apple in der Pipeline? (finanzen.ch)

Apple hat mit einer Personalentscheidung für Rätselraten gesorgt. Offenbar arbeitet der Technikriese an einem geheimen Projekt, was für zahlreiche Spekulationen sorgte.» mehr

28.01.21
Facebook übertrifft Erwartungen und erklärt Apple zum grossen Rivalen - Aktie dennoch unter Druck (finanzen.ch)

Das weltgrösste soziale Netzwerk Facebook hat seine Bücher geöffnet.» mehr

28.01.21
Apple-Aktie dennoch im Minus: Quartalszahlen übertreffen Prognosen (finanzen.ch)

Der iPhone-Hersteller Apple hat seine Bücher geöffnet und über die Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Quartal berichtet.» mehr

27.01.21
Mit einem neuen Bonusprogramm will Apple seine Führungskräfte zu mehr Nachhaltigkeit anregen (finanzen.ch)

In Zukunft erhalten Apples Führungskräfte am Ende des Geschäftsjahres nicht nur Bonuszahlungen aufgrund von finanziellen Erfolgen, sondern auch, wenn sie in ihrem unternehmerischen Handeln soziale und ökologische Standards eingehalten haben.» mehr

24.01.21
Analysten: In diesem unterschätzten Geschäftsbereich kann Amazon grosse Erfolge feiern (finanzen.ch)

Der E-Commerce-Riese Amazon ist einer der grössten Profiteure der Corona-Pandemie. Doch nicht die Vormachtstellung im Online-Shopping oder die Erfolgssparte AWS sehen Experten als einzige potenzielle Wachstumstreiber: Analysten zufolge gibt es einen unterschätzen Geschäftsbereich, in dem das US-Unternehmen massive Erfolge feiern kann.» mehr

24.01.21
Expertenmeinungen: Apple-Aktie auch 2021 einer der Top-Picks (finanzen.ch)

Nachdem die Apple-Aktie auch im Krisenjahr 2020 einen wichtigen Meilenstein erreichen konnte, sind einige Experten der Meinung, dass der iPhone-Konzern auch 2021 eine der Top-Aktien ist.» mehr

23.01.21
Apple Car: Mit diesem Zulieferer für die Automobilindustrie könnte sich der iKonzern zusammentun (finanzen.ch)

Spekulationen über ein eigenes Apple Car des iKonzerns gibt es schon seit geraumer Zeit. Ende vergangenen Jahres brodelte die Gerüchteküche erneut: Kommt das Apple Car 2024 auf den Markt - oder doch schon 2021? Diskutiert wird derzeit auch, mit wem sich das Unternehmen dazu zusammentun könnte.» mehr

22.01.21
So konnten Tesla, Apple, NVIDIA & Co. ihre Marktkapitalisierung im vergangenen Jahr steigern (finanzen.ch)

Tech-Konzerne gelten als grosse Gewinner der Corona-Krise. Kein Wunder also, dass Branchenführer des Technologiesektors ihren Börsenwert im vergangenen Jahr deutlich steigern konnten.» mehr

22.01.21
Berkshire Hathaway mit schwacher Performance - Analyst sieht Trendwende kommen (finanzen.ch)

Starinvestor Warren Buffett hat sich in den vergangenen Jahren mit Grossinvestitionen auffallend zurückgehalten. Den Markt hat die Anlegerlegende zuletzt nicht mehr schlagen können. Doch während Anleger den 90-Jährigen zunehmend als "abgehängt" wahrnehmen, glaubt ein Analyst daran, dass die Trendwende bereits eingeleitet ist.» mehr

04.01.21
Billionen-Trend Nachhaltigkeit: So können Unternehmen von einer vermehrten Nachfrage nach ESG-Investitionen profitieren (finanzen.ch)

Professionelle Anleger richten sich immer mehr auf Nachhaltigkeit aus, wie ein Bericht des Unternehmensnetzwerks PricewaterhouseCoopers zeigt. Von diesem Trend können innovative Firmen wie Facedrive profitieren, aber auch bereits etablierte Konzerne richten sich immer mehr auf ESG-Kriterien aus.» mehr

30.12.20
Neue Datenschutzrichtlinien in Apples App-Store: Nutzer erhalten Übersicht über Datensammlung (finanzen.ch)

Zukünftig sollen Nutzer des App-Stores von Apple darüber informiert werden, welche Daten die Entwickler sammeln. Apple will damit einen weiteren Schritt in Richtung mehr Datenschutz gehen.» mehr

26.12.20
Warnung an Apple TV+: Könnte der Streamingdienst in der EU bald verboten werden? (finanzen.ch)

Seit 2018 gibt es eine neue EU-Richtlinie für die Zulassung von Streamingdiensten mit audiovisuellen Medien im Angebot - nun integriert der erste Mitgliedstaat die Richtlinie in nationales Recht und spricht eine Warnung an Apple TV+ aus.» mehr

25.12.20
Verdrängen Apples AirPods Max die Marke Beats aus dem eigenen Kopfhörer-Segment? (finanzen.ch)

Vor Kurzem ist der iKonzern Apple mit den Kopfhörern AirPods Max ins boomende Kopfhörergeschäft eingestiegen. Für einige Beobachter kam dies überraschend, denn der Smartphoneproduzent verfügt mit der Marke Beats bereits über ein eigenes Kopfhörer-Segment. Bedeutet dies also das Ende für Beats?» mehr

23.12.20
Staatsfonds verkauft Aktien von Apple, Amazon & Co. - und stockt dafür bei diesen US-Titeln kräftig auf (finanzen.ch)

Der Staatsfonds von Südkorea hat kürzlich massive Anpassungen an seinem Portfolio vorgenommen. Während Aktien von Apple, Alibaba und Intel auf der Verkaufsliste landeten, wurde ein anderer US-Wert überraschend zum Favorit der Experten.» mehr

22.12.20
Dieses Unternehmen ist Laut Gene Munster der einzige ernsthafte Rivale für Tesla (finanzen.ch)

Tesla war einer der Börsenlieblinge des Jahres 2020. Und auch für die kommenden Jahre sind die Aussichten mehr als bullish, glaubt Wagniskapitalgeber Gene Munster. Nur der Markteintritt eines Unternehmens könnte ihn veranlassen, seine positive Tesla-Bewertung zu überdenken.» mehr

19.12.20
Tesla, Apple, Square, Zoom und Co: Welche Aktie Shortseller am teuersten zu stehen kam (finanzen.ch)

Shortseller erhoffen sich von Leerverkäufen Gewinne bei fallenden Aktienkursen. Oft stellen sich beliebte Ziele im Nachhinein aber als Fehleinschätzung heraus. Dazu ermittelte S3 Partners-Analyst Ihor Dusaniwsky die zehn verlustreichsten Leerverkaufsziele der letzten fünf Jahre.» mehr

18.12.20
Defekt? Austausch-Aktion für Apples iPhone 11 (finanzen.ch)

iPhone 11-Besitzer sollten hellhörig werden: Apple rief kürzlich eine kostenlose Austauschaktion für Geräte dieser Generation ins Leben. Ob sich ihr Smartphone dafür qualifiziert, lesen Sie hier.» mehr

14.12.20
Verbraucherschützer eingeschaltet: Diese iPhone-Werbung könnte für Apple teuer werden (finanzen.ch)

Apple muss sich gegenüber der italienischen Wettbewerbsaufsicht aufgrund irreführender Werbung und der damit zusammenhängenden Täuschung von Verbrauchern rechtfertigen. Sofern der Konzern keinen Einspruch gegen die Vorwürfe einreicht, droht eine Strafe von 10 Millionen Euro.» mehr

08.12.20
Goldman Sachs-Analysten empfehlen nach enttäuschenden Quartalszahlen Apple-Aktien zu verkaufen (finanzen.ch)

Nachdem der Tech-Gigant Apple Ende Oktober seine Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht hatte, sprachen Analysten der US-Grossbank Goldman Sachs eine Verkaufsempfehlung für das Papier aus. Nun wurde diese erneuert.» mehr

07.12.20
Pharma ganz gross, Apple-Beteiligung sinkt: So sieht Warren Buffetts Berkshire Hathaway-Depot im dritten Quartal aus (finanzen.ch)

Starinvestor Warren Buffett gilt vielen Anlegern als Ikone. Doch die Corona-Krise ist auch am Orakel von Omaha nicht spurlos vorbei gegangen - und hatte Auswirkungen auf die Depotzusammensetzung seiner Holding Berkshire Hathaway.» mehr

06.12.20
Amazon-Aktie, Tesla-Aktie & Co: Darum muss eine Überbewertung kein Verkaufsargument sein (finanzen.ch)

Immer wieder warnen Experten und Analysten vor Aktien, die heiss gelaufen, also am zu Markt hoch bewertet sind. Das Damoklesschwert, dass die zugehörigen Unternehmen ihre hohen Bewertungen rechtfertigen können, schwebt über den Aktien.» mehr

02.12.20
Einschneidendes Jahr 2020 - Geht es zum Jahresende nochmal aufwärts? (finanzen.ch)

Das Jahr 2020 stand ganz im Zeichen der globalen Corona-Pandemie und wird ohne Frage in die Geschichte eingehen. Viele Aufs und Abs haben das Jahr charakterisiert, doch die Fortschritte in der Entwicklung eines Impfstoffs haben die Anleger zuletzt wieder hoffen lassen. Geht es zum Jahresende am Aktienmarkt nochmal kräftig aufwärts?» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen