Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Tesla
09.11.22
|
Teslas Preissenkung in China nährt Nachfragesorgen (finanzen.ch)
Der Autobauer Tesla hat die Preise für seine E-Autos in der jüngsten Vergangenheit mehrfach angehoben. Nun vollzieht der Konzern um Elon Musk jedoch eine Kehrtwende - zumindest in China. Dort wurden die Preise für zahlreiche Modelle um umgerechnet mehrere tausend US-Dollar gesenkt. Anleger und Analysten reagierten jedoch alles andere als erfreut.» mehr |
08.11.22
|
Tesla-Aktie: Tesla sitzt nach Milliarden-Investition in Bitcoin auf erheblichen Buchverlusten (finanzen.ch)
Elon Musk gilt als einer der prominentesten Krypto-Bullen. 2021 kaufte sein Unternehmen Tesla Bitcoins im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar - wie sich mittlerweile herausstellte, war der Zeitpunkt des Kaufes aber suboptimal. Trotz des Verkaufs eines Grossteils der Tokens sitzt Tesla immer noch auf erheblichen Buchverlusten.» mehr |
08.11.22
|
Darum flüchten Anleger derzeit aus ESG-Anlagen (finanzen.ch)
ESG-Kriterien für die Bewertung von Unternehmen - also Umwelt-, Sozial-, und Governance-Standards - sind seit einiger Zeit in aller Munde. Waren sie Anfang 2022 noch einer der meistverwendeten Begriffe in Gewinnmitteilungen, ist nun ein enormer Mittelabfluss aus ESG-Fonds zu verzeichnen.» mehr |
08.11.22
|
|
04.11.22
|
Jim Cramer: Die Bilanzen dieser US-Unternehmen geben den Bullen am Aktienmarkt Nahrung (finanzen.ch)
TV-Moderator Jim Cramer hält die derzeitige Berichtssaison für bislang besser als erwartet. Einige Unternehmen hätten mit ihren positiven Ergebnissen gar dem gesamten Aktienmarkt zu einer Erholungsrally verholfen, so der Börsenkenner.» mehr |
04.11.22
|
Nach Übernahme: Twitter-Mitarbeiter werden über Kündigung informiert - Firmen mit Werbepause (finanzen.ch)
Die Mitarbeiter von Twitter sollen am Freitag per E-Mail erfahren, ob sie nach der Übernahme durch Elon Musk noch bei dem Online-Dienst arbeiten.» mehr |
03.11.22
|
Tesla-Fahrzeuge im Visier: Apple-Partner Foxconn will mehr als nur iPhones bauen (finanzen.ch)
Foxconn ist bekannt als Auftragsfertiger von Apple. Doch das Unternehmen aus Taiwan hat deutlich grössere Ambitionen und will in eigenen Fabriken Elektroautos bauen - unter anderem für den Elektroautopionier Tesla.» mehr |
02.11.22
|
Trotz Optimismus beim Elektroautobauer: Beobachter erwartet weniger Auslieferungen im dritten Quartal (finanzen.ch)
Während Tesla davon ausgeht, mit seinem Auslieferungsziel für das Gesamtjahr auf Kurs zu sein, mehren sich bei einem Tesla-Beobachter nun erste Zweifel.» mehr |
31.10.22
|
Tesla-Aktie: Prototyp des Tesla Semi blockierte Autobahnauffahrt - Technische Panne? (finanzen.ch)
In einem auf YouTube veröffentlichten Video ist zu sehen, dass ein Tesla Semi-Prototyp in einen Unfall auf einer Autobahnauffahrt in Kalifornien verwickelt wurde.» mehr |
31.10.22
|
|
29.10.22
|
Unterschiedliche Philosophien: So kämpfen NIO und Tesla um E-Auto-Kunden (finanzen.ch)
Tesla ist unbestritten der Pionier im Elektroautosegment. Doch längst ist der Konzern von Elon Musk nicht mehr alleine auf weiter Flur, neben Traditionsautobauern haben auch zahlreiche andere Elektroautounternehmen die Verfolgung von Tesla aufgenommen. Einer dieser Verfolger greift den Platzhirsch mit einer gegensätzlichen Philosophie an.» mehr |
28.10.22
|
Tesla-Aktie: Darum verzögert sich die Herstellung von Tesla-Akkus in Grünheide (finanzen.ch)
Die für das erste Quartal 2023 geplante Batterieproduktion verzögert sich offenbar.» mehr |
27.10.22
|
Zombie-Unternehmen: Warum ein Absturz der Tesla-Aktie auch Peloton, GameStop und Co. in den Abgrund reissen könnte (finanzen.ch)
Ein Research-Unternehmen hat einen Zusammenhang zwischen dem Elektroautobauer Tesla und so genannten Zombie-Unternehmen festgestellt. Ein Kursrutsch bei Tesla hätte vor diesem Hintergrund massive Folgen für angeschlagene Börsenriesen wie GameStop und Peloton, glauben die Experten.» mehr |
26.10.22
|
Tesla-Bulle wird skeptischer und sagt für den Elektroautobauer einen Nachfrageeinbruch voraus (finanzen.ch)
Elektrofahrzeuge erfreuen sich aktuell derart grosser Nachfrage, dass Käufer überproportional lange auf ihre bestellten Stromer warten müssen. Auch bei Tesla kann die Zahl der produzierten Fahrzeuge nicht mit der Vielzahl an Bestellungen mithalten. Doch der Wind für Tesla könnte bald drehen, glaubt ein Tesla-Bulle.» mehr |
25.10.22
|
JPMorgan-CEO Dimon spricht sich für Twitter-Übernahme durch Elon Musk aus: "Ich hoffe Musk räumt Twitter auf" (finanzen.ch)
Seit April gibt es immer wieder neue Nachrichten zum geplanten Twitter-Kauf durch Tesla-Chef Elon Musk. Nach einem Rückzieher sieht es nun so aus, als wolle Musk die Übernahme des Kurznachrichtendienstes doch vollziehen. Einer, der sich dafür ausspricht ist JPMorgan-CEO Jamie Dimon.» mehr |
23.10.22
|
Nach Porsche-IPO: Welche VW-Marken als nächstes an die Börse gehen könnten (finanzen.ch)
Nach dem erfolgreichen Börsengang von Porsche spekulieren Anleger, ob und welche weitere Marken des VW-Konzerns womöglich den Gang aufs Parkett wagen. Befeuert werden solche Überlegungen sogar von Konzernchef Oliver Blume persönlich.» mehr |
22.10.22
|
Tesla erzielt Auslieferungsrekord in Deutschland: So dominiert Tesla den deutschen Elektroauto-Markt (finanzen.ch)
Im September übertraf Tesla deutlich den alten Auslieferungsrekord aus dem März - und prompt schiesst auch der Anteil von Elektroautos an allen verkauften Fahrzeugen in die Höhe. Abnehmende Lieferschwierigkeiten könnten Teslas Verkaufszahlen in den kommenden Monaten hierzulande weiter nach oben treiben.» mehr |
20.10.22
|
Tesla-Aktie dennoch tiefer: Tesla steigert Gewinn (finanzen.ch)
Der Elektroautobauer Tesla hat am Mittwoch nach Handelsende an den US-Börsen seine Kennzahlen für das abgelaufenen Quartal vorgestellt.» mehr |
19.10.22
|
Tesla, VW & Co: Wie attraktiv sind Elektroautos bei hohen Strompreisen noch? (finanzen.ch)
Elektroautos sollten dank geringer laufender Kosten und niedrigen Strompreisen mit der Zeit günstiger werden als Verbrenner. Doch die Strompreise steigen und besonders an den Schnellladestationen wird der Strom immer teurer.» mehr |
18.10.22
|
"Electromobility Report 2022": Kein E-Autobauer so innovativ wie Tesla (finanzen.ch)
Unter den Autobauern ist Tesla im Bereich Elektromobilität am innovativsten und hat seiner Kundschaft am meisten zu bieten - dies ergibt der neue "Electromobility Report 2022" vom Center of Automotive Management. Auch VW und BYD schneiden gut ab.» mehr |
16.10.22
|
Tweet von Tesla-Chef Musk: Wird der Cybertruck schwimmen können? (finanzen.ch)
Der von Elon Musk im Jahr 2019 angekündigte Cybertruck hat allein schon bei seiner Vorstellung für viele Kontroversen gesorgt. Nun sprengt Elon Musk alel Vorstellungen und kündigt an, dass der Cybertruck sogar schwimmen können soll.» mehr |
13.10.22
|
Darum hat Tesla auf dem Gebrauchtwagenmarkt einen entscheidenden Vorteil (finanzen.ch)
Tesla verzichtet bei seinem Fahrzeuggeschäft auf Zwischenhändler und setzt auf Direktvertrieb. Mit diesem Modell hat Tesla nicht nur das Neuwagengeschäft in seiner Hand, sondern hat auch im Gebrauchtwagenmarkt einen Vorteil vor der Konkurrenz.» mehr |
12.10.22
|
Von Januar bis September 2022: Teslas Model Y meist neu zugelassenes Modell in der Schweiz (finanzen.ch)
Zum zweiten Mal in Folge ist ein Elektroauto das am häufigsten neu zugelassene Fahrzeugmodell in der Schweiz. 2022 gab es bisher 3’314 Neuzulassungen des Tesla Model Y.» mehr |
11.10.22
|
Tesla rechnet mit massivem Robotereinsatz: Optimus in Scharen in Tesla-Fabriken? (finanzen.ch)
Der jüngste Tesla AI Day bei dem der Elektroautobauer einen Prototypen seines Roboters Optimus vorstellte, stiess bei Anlegern auf wenig Begeisterung. CEO Elon Musk glaubt jedoch fest an eine Zukunft, in der die humanoiden Roboter zu tausenden langweilige oder gefährliche Aufgaben in den Tesla-Fabriken übernehmen können.» mehr |
09.10.22
|
Dogecoin-Kurse manipuliert? Klage gegen Tesla-Chef Elon Musk ausgeweitet (finanzen.ch)
Die gegen Tesla-Chef Elon Musk laufende Klage wegen Manipulation des Dogecoin-Kurses wurde um sieben neue Investoren sowie sechs neue Beklagte erweitert. Schadenersatzforderungen in dreistelliger Millionenhöhe stehen im Raum.» mehr |
08.10.22
|
Cathie Wood erklärt, warum sie Tesla-Bulle bleibt (finanzen.ch)
Die Tesla-Aktie kam 2022 bislang verhältnismässig gut durch den Börsenabverkauf, die letzten Quartalszahlen lagen deutlich über den Erwartungen. Es mehren sich aber die Fragezeichen, ob Tesla die selbst gesteckten Wachstumsziele bei einer drohenden Rezession erreichen kann. Zumindest Star-Investorin Cathie Wood ist aber von einer Fortsetzung des Tesla-Booms überzeugt.» mehr |
07.10.22
|
Hohe Verluste trotz starker Erlöse: Teslas chinesische Konkurrenten kämpfen an vielen Fronten (finanzen.ch)
Elektroautos erfreuen sich grosser Beliebtheit. Nicht nur der Pionier in diesem Segment, Tesla, kann sich vor Bestellungen kaum retten, auch andere E-Autobauer könnten mehr Fahrzeuge unters Volk bringen als aktuell möglich. Dennoch steigen insbesondere bei Teslas China-Konkurrenz die Verluste.» mehr |
05.10.22
|
Chinesische Hersteller dominieren Markt für E-Auto-Batterien: BYD steigt weltweit zur Nr. 2 auf (finanzen.ch)
BYD (Build Your Dreams) konnte seine Marktposition bei Elektrofahrzeug-Batteriezellen im Juli weiter verbessern und ist zur globalen Nr. 2 aufgestiegen.» mehr |
04.10.22
|
Sport, Immobilien und mehr: In diese neun Startups hat Amazon-Gründer Jeff Bezos in diesem Jahr bereits investiert (finanzen.ch)
Jeff Bezos ist vor allem als Gründer und ehemaliger CEO von Amazon bekannt. Mit seiner Investmentfirma Bezos Expeditions verzeichnet er jedoch auch als Investor grosse Erfolge. In diesem Jahr hat Bezos bereits in neun Startups investiert.» mehr |
04.10.22
|
Rivian-Aktie deutlich höher: Tesla-Konkurrent Rivian überzeugt mit Produktionszahlen und bestätigt Jahresziele (finanzen.ch)
Nach den Produktionszahlen zum dritten Quartal sieht sich der Tesla-Konkurrent für seine Jahresziele auf Kurs. Das kommt am Markt gut an.» mehr |
02.10.22
|
ARK Invest-Gründerin Cathie Wood deutet sinkende Autopreise als Warnsignal - Fahrzeugkredite bedroht (finanzen.ch)
Cathie Wood, Gründerin und Chefin der Anlagegesellschaft ARK Invest, betrachtet die jüngst gefallenen Preise für Fahrzeuge kritisch. So könnte der Preisrückgang nicht nur signalisieren, dass die Geldpolitik der Fed fehlerhaft ist, sondern auch die Sicherung von Fahrzeugkrediten bedrohen.» mehr |
01.10.22
|
Bestnoten in Sachen Qualität: Model Y aus Grünheide überzeugt NCAP-Sicherheitstester (finanzen.ch)
Im Berliner Werk hergestellte Model Y sind von Testern als überzeugend in Sachen Sicherheit bewertet worden. Tatsächlich sicherten sich die Fahrzeuge eine nahezu rekordhohe Punktzahl.» mehr |
29.09.22
|
Neue E-Auto-Fabrik: Tesla-Konkurrent BYD expandiert nach Thailand (finanzen.ch)
Der chinesische Autobauer BYD hat Anfang September einen Vertrag zum Bau einer E-Auto-Fabrik in Thailand unterzeichnet. Die Fahrzeuge sollen auch nach Europa geliefert werden.» mehr |
25.09.22
|
Umfrage zeigt: Noch nicht existierendes Apple Car bei US-Verbrauchern beliebter als Tesla (finanzen.ch)
Eine Umfrage hat jüngst herausgefunden, welche Automarken bei US-Verbrauchern zu den beliebtesten gehören. Das Kuriose daran: Neben Elektro-Pionier Tesla taucht auch der iKonzern Apple auf der Liste auf, obwohl bisher nur gerüchteweise an einem Apple Car gebaut wird.» mehr |
23.09.22
|
Arbeitsmodelle bei Big Tech: So unterscheidet sich die Bürokultur bei Amazon von der bei Tesla oder Apple (finanzen.ch)
Der Amazon-CEO Andy Jassy erklärte kürzlich, dass das Unternehmen nicht vor habe, seine Angestellten zu einer Rückkehr ins Büro zu zwingen. Einzelne Manager sollen entscheiden dürfen, wie oft Mitarbeiter im Büro erscheinen müssen.» mehr |
21.09.22
|
Dogecoin-Erfinder kein Fan von Elon Musk: Kritik an Support von DOGE (finanzen.ch)
Tesla-Chef Elon Musk hat in der Vergangenheit mehrfach seine Begeisterung für die Krypto-Spasswährung Dogecoin offenbart und mit verschiedenen Aussagen immer wieder für starke Kursschwankungen bei der Cyberdevise gesorgt. Einer der nicht viel übrig für Musks vermeintlichen DOGE-Support hat, ist jedoch Dogecoin-Mitgründer Jackson Palmer.» mehr |
18.09.22
|
Fokus auf Humanoide Roboter Optimus - Tesla auf der Suche nach Mitarbeitern für Robotik-Sparte (finanzen.ch)
Das US-amerikanische Unternehmen Tesla sucht nach neuen Mitarbeitern für die Robotik-Sparte, um so sein Vorhaben zu verwirklichen, einen humanoiden Roboter auf den Markt zu bringen.» mehr |
17.09.22
|
Grundstein für zweite Tesla-Gigafactory gelegt? Neuer Produktionsrekord in Shanghai im August nur knapp verfehlt (finanzen.ch)
Mit 76.965 hergestellten Fahrzeugen in der Gigafactory in Shanghai blieb Tesla knapp hinter dem Rekordwert vom Juni zurück. Dies hängt jedoch mit Bauarbeiten im Werk zusammen, die der E-Autobauer Anfang des Monats vornahm - und die die Herstellungskapazität noch deutlich erhöhen sollen.» mehr |
15.09.22
|
Nie wieder Unfälle? Teslas Autopilot soll Crashs komplett verhindern (finanzen.ch)
Autonomes Fahren ist die Zukunft, davon ist man bei Tesla überzeugt. Konsequent arbeitet der Elektroautohersteller an der technischen Weiterentwicklung autonomer Fahrfunktionen - mit Occupancy Networks hat das Unternehmen nun ein sehr ambitioniertes Ziel formuliert.» mehr |
11.09.22
|
Tesla-Chef Elon Musk warnt vor zukünftiger Krise: "Viel grösseres Risiko für die Zivilisation als die globale Erwärmung" (finanzen.ch)
Tesla-Chef Elon Musk besuchte kürzlich die Energie-Konferenz ONS in Norwegen, die Ende August bis Anfang September stattfand. Dort sprach er unter anderem über den Weg in eine nachhaltige Energiezukunft und warnte erneut vor einer weiteren Krise, die in einigen Jahren auf die Menschheit zukommen könnte.» mehr |
09.09.22
|
Nach Besuch der Gigafabrik: Experten sehen rieisiges Potenzial für Tesla (finanzen.ch)
Eine Veranstaltung für Analysten in Teslas Gigafactory in Berlin sorgte für eine positive Bewertung der Tesla-Aktie durch Finanzexperten.» mehr |
07.09.22
|
Tesla-Bulle Ron Baron: Tesla wird das grösste Unternehmen der Welt (finanzen.ch)
Ron Baron gilt als Tesla-Bulle und ist bereits seit Jahren bei dem E-Autobauer investiert. Auch an Elon Musks privatem Raumfahrtunternehmen SpaceX hält seine Anlagefirma Baron Capital seit längerem Anteile. Nun äusserte sich der Investor in einem Interview extrem optimistisch über beide Firmen - und traut ihnen sogar zu, in Zukunft um den Rang des grössten Unternehmens der Welt zu kämpfen.» mehr |
04.09.22
|
Übernahme-Chaos um Twitter: Mitarbeiter erhalten möglicherweise keine Bonuszahlungen (finanzen.ch)
Das Übernahme-Chaos mit Tesla-Chef Elon Musk um Twitter könnte sich negativ auf die Bonuszahlungen der Twitter-Mitarbeiter auswirken, wie aus einer E-Mail des Unternehmens an seine Beschäftigten hervorgeht.» mehr |
03.09.22
|
Tesla-Autopilot hat Probleme mit Erkennung von Pferdekutsche (finanzen.ch)
Der Autopilot von Tesla hat in einem der unwahrscheinlichsten Gefährte, die man sich vorstellen kann, seinen Meister gefunden: Wie ein virales Internetvideo zeigt, ist das Fahrassistenzsystem von Tesla von einer vorausfahrenden Pferdekutsche dermassen verwirrt, dass es das Zwei-PS-Gespann als alles Mögliche interpretiert - nur nicht als Pferdekutsche.» mehr |
02.09.22
|
Nach Tesla: Auch VW, Stellantis, Ford und GM planen eigene Batterieproduktion (finanzen.ch)
Schon seit Jahren baut Tesla seine Batterien selbst und hat damit einen grossen Vorteil gegenüber anderen Autobauern, die oftmals vom Gutdünken der Zulieferer abhängig sind - besonders in Zeiten von Angebotsengpässen und steigenden Rohstoffpreisen ein enormes Problem. Nun planen viele Autohersteller ihre eigene Batterieproduktion. Doch sie müssen mit erheblichem Gegenwind rechnen.» mehr |
01.09.22
|
"Grösste virtuelle Batterie der Welt": PG&E- und SCE-Kunden können mit Tesla Powerwalls Strom einspeisen (finanzen.ch)
Kaliforniens Stromversorger PG&E und SCE kooperieren mit Tesla, um die Stromversorgung abzusichern: Wer einen Tesla besitzt, kann den Strom aus der Wallbox für zwei US-Dollar pro kWh verkaufen. So soll die "grösste virtuelle Batterie der Welt" entstehen.» mehr |
31.08.22
|
Xpeng stellt neue Supercharging-Station vor - System stellt Tesla in den Schatten (finanzen.ch)
Das chinesische EV-Unternehmen Xpeng ist dem Platzhirsch Tesla schon länger auf den Fersen. Nun stellte der Elektroautobauer im Rahmen des Supercharging Media Days in Guangzhou eine neue Supercharging-Station vor, die jene des Musk-Konzerns in den Schatten stellt.» mehr |
30.08.22
|
Mehr Tesla-Anteile: Diese US-Aktien hat die Credit Suisse im zweiten Quartal in ihrem Depot (finanzen.ch)
Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank Credit Suisse kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien vor. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der Eidgenossen aus.» mehr |
30.08.22
|
Tesla reduziert Wartezeit für Autos in China: Nach Chip-Mangel, Lieferkettenproblemen & Co bahnt sich eine leichte Entspannung an (finanzen.ch)
Seit Jahren hat Tesla grosse Schwierigkeiten, der enormen Nachfrage nach seinen Autos nachzukommen. Chip-Mangel, Lieferkettenprobleme, COVID-19-Lockdowns, eine noch zu geringe Produktionskapazität: Es gab viele Faktoren, die eine rasche Expansion der Autoproduktion erschwerten. Nun mehren sich die Anzeichen, dass sich die Lage bessert - so hat Tesla die Wartezeit für seine Autos in China reduziert.» mehr |
28.08.22
|
Nach Wegfall russischer Sojus-Raketen: Europäische Weltraumorganisation könnte auf SpaceX-Raketen zurückgreifen (finanzen.ch)
Seit Russland die Ukraine im Februar angegriffen hat, wurden zahlreiche Verträge und Kooperationen zwischen russischen und westlichen Partnern aufgelöst. Auch die Europäische Weltraumorganisation muss sich nun nach einem neuen Vertragspartner umschauen - und findet diesen womöglich in Elon Musks SpaceX.» mehr |