Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu Goldpreis
04.06.18
|
|
|
01.06.18
|
Gold: Daten vom US-Arbeitsmarkt belasten (finanzen.ch)
Am Nachmittag veröffentlichte das US-Arbeitsministerium seinen Monatsbericht zur Lage am US-Arbeitsmarkt, der stärker als erwartet ausgefallenen war.» mehr |
|
01.06.18
|
|
|
01.06.18
|
Gold: Diverse Kaufargumente verpuffen (finanzen.ch)
Das gelbe Edelmetall kommt weiterhin kaum vom Fleck, trotz diverser Einflussfaktoren, die einen höheren Goldpreis rechtfertigen würden.» mehr |
|
31.05.18
|
|
|
30.05.18
|
Gold: Konjunkturdaten werden ignoriert (finanzen.ch)
Die am Nachmittag veröffentlichten US-Konjunkturindikatoren fielen schwächer als erwartet aus und haben dem Goldpreis dennoch nicht geholfen.» mehr |
|
30.05.18
|
|
|
29.05.18
|
Gold: Stagnation vor Datenflut zum US-Arbeitsmarkt (finanzen.ch)
Trotz schwacher Aktienmärkte in Europa verharrt der Goldpreis - bedingt durch den starken Dollar - weiterhin in der Verlustzone.» mehr |
|
29.05.18
|
|
|
28.05.18
|
Silber: Massive Kaufwelle unter Grossspekulanten (finanzen.ch)
In der Woche zum 22. Mai haben grosse Terminspekulanten laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC kräftig Silber-Futures gekauft.» mehr |
|
28.05.18
|
|
|
25.05.18
|
Gold: Schwache US-Konjunkturdaten verpuffen (finanzen.ch)
Die am Nachmittag gemeldeten US-Konjunkturdaten fielen relativ schwach aus und haben sich auf den Goldpreis allerdings kaum ausgewirkt.» mehr |
|
25.05.18
|
Gold: Das Comeback geopolitischer Risiken (finanzen.ch)
Nachdem Donald Trump das für den 12. Juni anberaumte Treffen mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un abgesagt hatte, tendierte der Goldpreis deutlich nach oben.» mehr |
|
25.05.18
|
|
|
24.05.18
|
Gold: Rückenwind dank US-Arbeitsmarktdaten (finanzen.ch)
Auf die Bekanntgabe schwächer als erwarteter US-Arbeitsmarktdaten reagierte der Goldpreis mit einem ordentlichen Satz nach oben.» mehr |
|
24.05.18
|
Gold: Heisser Kampf um 1'300 Dollar (finanzen.ch)
Nach der gestrigen Bekanntgabe des Fed-Protokolls kehrte der Goldpreis wieder über die Marke von 1'300 Dollar zurück.» mehr |
|
23.05.18
|
Gold: Trotz starkem Dollar stabil (finanzen.ch)
Um 20.00 Uhr steht das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung zur Bekanntgabe an. Im Vorfeld eroberte der Goldpreis zeitweise sogar die Marke von 1'300 Dollar zurück.» mehr |
|
23.05.18
|
Gold: An 1.300 Dollar erneut abgeprallt (finanzen.ch)
Am gestrigen Dienstag versuchte sich der Goldpreis an einem Comeback über die Marke von 1.300 Dollar - und scheiterte.» mehr |
|
23.05.18
|
|
|
22.05.18
|
|
|
22.05.18
|
Gold: Weiterhin deutlich unter 1.300 Dollar (finanzen.ch)
Der Goldpreis befand sich nach den Pfingstfeiertagen weiterhin in relativ labiler Verfassung. Gründe hierfür gab es zuhauf.» mehr |
|
21.05.18
|
|
|
18.05.18
|
Gold: Markanter Wochenverlust droht: (finanzen.ch)
Der Verkaufsdruck setzt vor dem Wochenende an den Goldmärkten fort. Ein markanter Wochenverlust ist so gut wie sicher.» mehr |
|
18.05.18
|
|
|
18.05.18
|
|
|
18.05.18
|
|
|
18.05.18
|
||
18.05.18
|
Gold: Versuch einer Bodenbildung (finanzen.ch)
Wegen steigender US-Zinsen blieb dem gelben Edelmetall eine signifikante Erholung bislang verwehrt.» mehr |
|
18.05.18
|
|
|
17.05.18
|
Gold: US-Konjunkturindikatoren ohne Wirkung (finanzen.ch)
Nach der Vorlage uneinheitlicher US-Konjunkturdaten reagierte der Goldpreis darauf relativ "cool".» mehr |
|
17.05.18
|
Gold: Nahe am Jahrestief (finanzen.ch)
Der Goldpreis hat sich vom Sturz unter die Marke von 1'300 Dollar und vom Verletzen der 200-Tage-Linie bislang nicht erholt, versucht sich aber aktuell an einer Bodenbildung.» mehr |
|
17.05.18
|
|
|
16.05.18
|
Gold: Kein Inflationsproblem in Europa (finanzen.ch)
Trotz deutlich gestiegener Ölpreise scheint die Inflation in Europa nicht in Fahrt zu kommen. Am Vormittag gab es aktuelle Daten für den Monat April.» mehr |
|
16.05.18
|
Gold: Erstmals seit Dezember wieder unter 1'300 Dollar (finanzen.ch)
Während der Dollarindex nahe am Fünfmonatshoch kotiert, rutschte der Goldpreis auf den niedrigsten Stand seit Ende Dezember ab.» mehr |
|
15.05.18
|
Gold: Alarmstufe "Rot" - charttechnische Hochspannung (finanzen.ch)
Der starke Dollar macht dem Krisenschutz Gold weiterhin schwer zu schaffen und sorgt vor allem aus charttechnischer Sicht für erhöhte Spannung.» mehr |