Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Grosse Pläne |
23.05.2019 21:59:00
|
Facebook in der Schweiz: Die eigene Kryptowährung kommt voran

Facebook platzierte ein neues Finanztechnologie-Unternehmen in der Schweiz. Die Niederlassung von Libra Networks in der Schweiz ist ein wichtiger Schritt. Die Schweiz galt lange als Dreh- und Angelpunkt für Blockchain-Technologie und Kryptowährungen.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Neu in der Schweiz
Das Unternehmen Libra Networks wurde, einem Bericht von Reuters zufolge, am 2. Mai in Genf registriert und biete Finanz- und Technologiedienstleistungen, entwickle aber auch die entsprechende Hard- und Software dazu. Der Fokus des Unternehmens solle auf Blockchain, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Finanzierung und Investitionen gerichtet sein.
Dieser Schritt hinge sicherlich mit dem grossen Project Libra von Facebook zusammen. Ungewöhnlich für Facebook war die Art und Weise, wie das Unternehmen auf der Bildfläche erschien: Nämlich ohne Pauken und Fanfaren. Es gab keine grossen Ankündigungen, Pressemitteilungen oder Blog Posts. Scheinbar wolle man um Project Libra keinen grossen Wirbel machen.
Project Libra
Im Rahmen dieses Projektes arbeite das Unternehmen an der Entwicklung einer eigenen stabilen Kryptowährung als Alternative zum Bitcoin. Wie CCN berichtet brachte Facebook Project Libra bereits vor mehr als einem Jahr auf den Markt, um den Zahlungsaustausch zwischen WhatsApp-Nutzern zu ermöglichen. Im Laufe der Zeit habe sich das Projekt weiterentwickelt bis hin zur Zahlungsabwicklung für Online-Käufe über Facebook und andere Webseiten, Bezahlung für Werbeanzeigen, Online-Shopping und andere Interaktionen mit Inhalten.
Privatsphäre-Skandal belastet
Bei der Mitarbeiter-Akquise stand das Unternehmen dann allerdings, CNN zufolge, vor einem Problem. Die Negativ-Schlagzeilen in der jüngsten Vergangenheit über die Missachtungen der Privatsphäre der Nutzer und den Datenmissbrauch scheinen das Image des Social Media-Riesen nach wie vor zu belasten. Personalvermittler hätten sich beklagt, dass es unvorstellbar schwierig sei, Talente für freie Stellen im Ingenieurwesen zu finden. Die potenziellen Anwärter störten sich an dem Skandal rund um den Datenmissbrauch der Facebook-Nutzer und den Problemen, die damit zusammenhängen und die das Unternehmen nicht in den Griff zu bekommen scheint. Sie gingen daher lieber zu anderen Tech-Giganten, wie Amazon, Google oder Microsoft.
US-Abgeordnete in der Gesetzgebung würden sich ebenfalls darum sorgen, dass Project Libra von Facebooks Fehlern bezüglich der Sicherheit von Nutzerdaten belastet werden könnte. Laut einem Bericht des Wall Street Journals habe das US-Banken-Komitee erst diesen Monat einen offenen Brief an Facebook-CEO Mark Zuckerberg geschickt. Darin enthalten sind unter anderem Fragen dazu, welche Massnahmen das Unternehmen ergreift, um Daten und die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und welche Informationen Facebook von Finanzunternehmen erhalte und wofür diese genutzt werden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
Analysen zu Amazon
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
EUR/JPY | 173.8100 | -0.6000 | -0.34 | |
BTC/USD | 115’522.8671 | -1’619.1656 | -1.38 | |
BTC/EUR | 98’354.4362 | -1’000.5160 | -1.01 | |
BTC/CHF | 91’871.4084 | -959.0840 | -1.03 | |
BTC/JPY | 17’089’990.8708 | -241’094.7782 | -1.39 | |
BTC/GBP | 85’731.2525 | -679.0365 | -0.79 | |
ETH/USD | 4’472.4496 | -118.4410 | -2.58 | |
ETH/EUR | 3’807.7765 | -86.0241 | -2.21 | |
ETH/CHF | 3’556.7871 | -81.3147 | -2.24 | |
ETH/GBP | 3’319.0720 | -67.4169 | -1.99 | |
ETH/JPY | 661’636.3094 | -17’582.9038 | -2.59 | |
GBP/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 2.03 | |
BCH/USD | 602.0607 | -22.4022 | -3.59 | |
BCH/EUR | 512.5854 | -17.0578 | -3.22 | |
BCH/CHF | 478.7984 | -16.0641 | -3.25 | |
BCH/GBP | 446.7983 | -13.8393 | -3.00 | |
BCH/JPY | 89’066.4482 | -3’322.4252 | -3.60 | |
GBP/XRP | 0.4497 | 0.0092 | 2.10 | |
DASH/USD | 23.2563 | -1.1087 | -4.55 | |
EUR/XRP | 0.3920 | 0.0089 | 2.33 | |
JPY/XRP | 0.0023 | 0.0001 | 2.72 | |
XRP/USD | 2.9962 | -0.0814 | -2.64 | |
XRP/EUR | 2.5509 | -0.0593 | -2.27 | |
XRP/CHF | 2.3828 | -0.0561 | -2.30 | |
XRP/GBP | 2.2235 | -0.0467 | -2.06 | |
XRP/JPY | 443.2422 | -12.0783 | -2.65 | |
CHF/XRP | 0.4197 | 0.0096 | 2.35 | |
USD/DSH | 0.0430 | 0.0020 | 4.77 | |
USD/XRP | 0.3338 | 0.0088 | 2.72 | |
BTG/USD | 0.7366 | -0.0913 | -11.03 | |
GBP/USDT | 1.3469 | -0.0085 | -0.63 | |
EUR/USDT | 1.1740 | -0.0048 | -0.40 | |
JPY/USDT | 0.0068 | 0.0000 | -0.02 | |
CHF/USDT | 1.2568 | -0.0048 | -0.38 | |
USDT/GBP | 0.7425 | 0.0046 | 0.63 | |
USDT/EUR | 0.8518 | 0.0034 | 0.41 | |
USDT/JPY | 148.0056 | 0.0234 | 0.02 | |
USDT/CHF | 0.7956 | 0.0030 | 0.38 | |
USDT/USD | 1.0005 | 0.0002 | 0.02 | |
USD/USDT | 0.9995 | -0.0002 | -0.02 | |
USD/DIE | 0.0000 | 0.0000 | 0.00 |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |