Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Nachrichten zu Apple Inc.

07.05.22
Investmentstratege warnt vor schwierigen Zeiten - Wie Anleger dennoch gewinnen können (finanzen.ch)

Robert Doll verfügt über 40 Jahre Investmenterfahrung und hatte bereits viele hohe Positionen inne. Für die kommenden Monate rechnet er jedoch mit einer engen Handelsspanne. Eine gezielte Aktienauswahl könnte sich für Anleger mehr denn je auszahlen - zwölf Aktien aus verschiedenen Bereichen hält er dabei für besonders vielversprechend.» mehr

29.04.22
Apple-Aktie sinkt leicht: Apple steigert erneut Umsatz und Gewinn - Probleme voraus (finanzen.ch)

Apple hat sich für sein zweites Geschäftsquartal in die Bücher schauen lassen.» mehr

26.04.22
Phishing-Strategie: MetaMask warnt vor Gefahr bei Apples iCloud (finanzen.ch)

Hackern gelang es, dem Nutzer einer Krypto-Wallet von MetaMask Digitalwährungen und NFTs im Wert von mehr als einer halben Millionen US-Dollar zu stehlen. Zugriff zur E-Wallet erhielten sie über einen Phishing-Angriff auf die iCloud des Opfers.» mehr

23.04.22
Nach Lenovos Foldable: Stellt Apple bald das faltbares iPhone vor? (finanzen.ch)

Während Hersteller wie Lenovo bereits vor einigen Jahren erste Modelle sogenannter Foldables auf den Markt gebracht haben, befindet sich Apple noch in der Testphase für ein faltbares iPhone. Nun gibt es neue Prognosen für einen möglichen Verkaufsstart.» mehr

23.04.22
Jim Cramer warnt vor Panikverkäufen: Langfristige Investitionen empfohlen (finanzen.ch)

"Widerstehen Sie dem Drang, alles zu verkaufen", rät Börsenexperte Jim Cramer den Anlegern.» mehr

20.04.22
Analysten erwarten Umsatzeinbruch bei Chinas Smartphone-Markt - Warum Apple profitieren könnte (finanzen.ch)

Chinas harte Massnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie könnten laut Analysten zur Folge haben, dass der Smartphone-Markt im Reich der Mitte um bis zu 20 Prozent einbricht. Doch gegen den Trend könnte der US-Hersteller Apple womöglich sogar zulegen.» mehr

15.04.22
Apples milliardenschwere Green Bonds: Apple treibt Umweltschutzbemühungen weiter voran (finanzen.ch)

Seit 2016 engagiert sich der iKonzern Apple mit seinen milliardenschweren grünen Anleihen bei unterschiedlichsten Projekten zur Entwicklung innovativer, sauberer Technologien. Erst kürzlich kündigte das Unternehmen an, bei seinen neuen iPhone-Modellen auf CO2-freies Aluminium zu setzen.» mehr

13.04.22
Börsenkenner Cramer erklärt, wann Investoren FAANG-Aktien wie Netflix, Amazon und Alphabet kaufen sollten (finanzen.ch)

Börsenguru Jim Cramer glaubt weiter an das Potential der FAANG-Aktien. Jedoch rät er Anlegern, auf den richtigen Zeitpunkt für entsprechende Käufe zu warten.» mehr

11.04.22
Morgan Stanley warnt vor abflachender Zinsstrukturkurve: Gerät die Tech-Rally in Gefahr? (finanzen.ch)

Die Aktien grosser US-Tech-Giganten wie Apple oder Alphabet haben sich in den letzten Wochen deutlich von ihren Verlusten, die sie seit Jahresbeginn erlitten haben, erholt. Doch laut einer Anlageexpertin von Morgan Stanley wird diese Erholungsrally durch die derzeitige Entwicklung an den Anleihemärkten gefährdet.» mehr

11.04.22
Nach Aktiensplit: Experte warnt vor zusätzlicher Blasenbildung bei Tesla (finanzen.ch)

Die Ankündigung eines Aktiensplits bei Tesla hat der Aktie kräftig auf die Beine geholfen.» mehr

08.04.22
Alphabet, Tesla und Amazon nach Aktiensplit: Folgt nun die Aufnahme in den Dow Jones? (finanzen.ch)

Drei Techriesen haben in den vergangenen Wochen angekündigt, einen Aktiensplit durchführen zu wollen. Ebnet ihnen dieser Schritt den Weg in den US-Traditionsindex Dow Jones?» mehr

07.04.22
Gerüchte rund um neues iPad Pro von Apple - diese Infos gibt es bisher (finanzen.ch)

Kurz nachdem das neue iPad Air mit dem M1-Chip ausgestattet wurde, kursieren unter Experten bereits Gerüchte zu dem neuen iPad Pro, das angeblich mit dem neuen M2-Chip ausgestattet werden soll.» mehr

04.04.22
Tesla-Aktie: Weshalb Tesla weiterhin den den EV-Markt beherrscht (finanzen.ch)

Die Nachfrage nach Elektroautos aller Hersteller ist ungebremst, auch aufgrund der gestiegenen Benzinpreise. Tesla dominiert weiterhin den US-Markt, doch was macht den Autobauer so erfolgreich?» mehr

03.04.22
"Verlockende Bewertungen": JPMorgan-Experte sieht Einstiegsgelegenheit am Aktienmarkt (finanzen.ch)

Angesichts immer höherer Inflationsraten und des Ukraine-Kriegs meiden derzeit viele Anleger Aktienkäufe - ein Fehler, glaubt JPMorgan-Fondsmanager Bob Michele. Er sieht die negativen Informationen bereits eingepreist und kauft beherzt nach. Was macht ihn so zuversichtlich?» mehr

31.03.22
Tesla & Co.: So viel Vertrauen schenken Verbraucher dem autonomen Fahren (finanzen.ch)

Einige Fahrzeughersteller arbeiten derzeit an der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen. Doch sind die Verbraucher schon bereit, das Steuer abzugeben? AutoPacific geht dieser Frage im Zuge einer Studie auf den Grund.» mehr

28.03.22
Apple-Aktie schliesst höher: Apple muss wohl Produktion von iPhone SE und AirPods zurückfahren (finanzen.ch)

Für Apple hat der Krieg in der Ukraine, kombiniert mit hoher Inflation, Folgen für die Produktion.» mehr

26.03.22
Gefährliches Umfeld durch Ukraine-Krieg: Investmentstratege sieht schwierige Zukunft für Apple, Alphabet & Co. (finanzen.ch)

Wall Street-Experte David Woo hat die Wahl von Donald Trump im Jahr 2016 in den USA vorausgesehen und Wege gefunden davon zu profitieren. Angesichts des Ukraine-Kriegs macht der Investmentstratege jedoch wenig ermunternde Prophezeiungen. Seiner Meinung nach gibt es im aktuellen Umfeld wenige Anlageoptionen.» mehr

25.03.22
Tech-Aktien mit Kursrutsch: Hier bieten sich laut Experten nun gute Einstiegschancen (finanzen.ch)

Tech-Unternehmen erlitten in den letzten Monaten einen enormen Wertverlust. Viele vorherige Börsenlieblinge wie Meta, Netflix oder PayPal sind regelrecht abgestürzt. Die Tech-Anleger fürchten sich vor den steigenden Zinsen. Ist das der Beginn eines jahrelangen Tech-Bärenmarktes - oder bietet der Absturz vielmehr eine hervorragende Kaufchance von Wachstumsunternehmen zu Rabattpreisen?» mehr

21.03.22
Apple-Legende Steve Wozniak traut Bitcoin 100'000 US-Dollar zu (finanzen.ch)

Steve Wozniak ist schon länger ein Bitcoin-Fan und nannte die Kryptowährung unter anderem "pure Gold-Mathematik". In einem Podcast gab der Apple-Mitgründer vor Kurzem darüber hinaus eine extrem bullishe Preisprognose ab. Seiner Meinung nach könne der Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke knacken.» mehr

17.03.22
Berkshire Hathaway-Aktie: Warren Buffett betrachtet interne Aktienrückkäufe derzeit als rentabler als Unternehmensübernahmen (finanzen.ch)

Warren Buffetts Berkshire-Brief an die Aktionäre wird jedes Jahr mit Spannung erwartet und mit grossem Interesse gelesen. Buffett gewährt darin Einblicke in seine Investitionen und gibt damit zahlreichen Anlegern weltweit eine Orientierung.» mehr

14.03.22
Berkshire-Vize Charlie Munger erklärt: Darum ist Apple so erfolgreich (finanzen.ch)

Als erstes Unternehmen weltweit konnte Apple Anfang Januar 2022 die Schwelle von drei Billionen US-Dollar beim Börsenwert knacken. Charlie Munger, der Geschäftspartner von Börsen-Guru Warren Buffett, führt den Erfolg des iKonzerns auch wesentlich auf ein hervorragendes Management zurück.» mehr

12.03.22
Top-Performer: Diese Aktien brachten in den letzten 30 Jahren die höchsten jährlichen Renditen (finanzen.ch)

Der CEO des Finanzberatungsunternehmen Halbert Wealth Management nahm die vergangenen 30 Börsenjahre unter die Lupe und veröffentlichte im Dezember 2021 eine Liste mit den Aktien, die in diesem Zeitraum die beste Performance aufwiesen. Nicht alle enthaltenen Papiere sind dabei schon seit 30 Jahren handelbar - einige relative "Börsenneulinge" konnten mit ihrer Performance ältere börsennotierte Unternehmen in den Schatten stellen.» mehr

10.03.22
NFT-Handel bereits erlaubt: Kann man auf eBay bald mit Bitcoin & Co. bezahlen? (finanzen.ch)

In einem Interview liess eBay-CEO Jamie Iannone durchhorchen, dass der Online-Marktplatz womöglich schon in sehr naher Zukunft Kryptowährungen wie Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren könnte. NFTs würden bereits auf der Plattform gehandelt werden.» mehr

06.03.22
Deshalb konnten sich Mega-Cap-Aktien nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine gegen den Abwärtstrend stemmen (finanzen.ch)

Vor etwas mehr als einer Woche marschierte Russland in die Ukraine ein. An den meisten internationalen Aktienmärkten sorgte dies für ein wahres Erdbeben, die russischen Börsen selbst gaben stellenweise um 50 Prozent nach. Anders sah es hingegen an der Wall Street aus - insbesondere die Mega-Cap-Aktien sorgten hier für Aufschläge. Das steckt dahinter.» mehr

01.03.22
Nach Apples 3-Billionen-Marktwert: Wer wird das erste Fünf-Billionen-Dollar-Unternehmen? (finanzen.ch)

Am Aktienmarkt sind insbesondere bei Wachstumstiteln Bewertungen möglich, die vor rund zehn Jahren noch undenkbar gewesen wären. Nachdem Apple als erstes Unternehmen überhaupt erst kürzlich eine Marktkapitalisierung von drei Billionen Dollar erreicht hatte, blicken Analysten bereits jetzt auf mögliche zukünftige Bewertungsriesen.» mehr

28.02.22
Wachsender Inflationsdruck: So verändern Schweizer Finanzinstitute ihr Exposure an US-Aktien (finanzen.ch)

In den USA zeichnet sich eine Straffung der Geldpolitik ab. Wie reagieren die Grossinvestoren in der Schweiz auf diese Entwicklung? Ein Blick in die so genannten 13F-Filings gibt Aufschluss.» mehr

26.02.22
Nach Activision-Microsoft-Deal: Wusste Warren Buffett schon vorher von der Übernahme? (finanzen.ch)

Der Milliardendeal zwischen Microsoft und Activision hat viele Anleger überrascht. Starinvestor Warren Buffett hat die Transaktion möglicherweise kommen sehen - er kann mit grossem Gewinn auscashen.» mehr

23.02.22
Kurs der Meta-Aktie so tief wie lange nicht mehr - Lohnt sich jetzt ein Einstieg? (finanzen.ch)

Metas Viertquartalszahlen haben Anleger auf dem falschen Fuss erwischt. Dass Techaktien ohnehin am Markt unter verstärktem Druck stehen, belastete zusätzlich und liess die Meta-Aktie abstürzen. Was Anleger jetzt wissen müssen.» mehr

20.02.22
Neuer Hinweis zum Apple Car: Apple patentiert Sonnendach für Autos (finanzen.ch)

Anfang Februar tauchte ein neues Apple-Patent für ein Sonnendach auf. Viele Insider sehen dies als Bestätigung für die Gerüchte rund um die Entwicklung eines selbstfahrenden Apple-Autos.» mehr

19.02.22
Nach Karriereende: Football-Star Tom Brady will sich seinem NFT-Startup Autograph widmen (finanzen.ch)

Der NFL-Spieler Tom Brady hat Anfang Februar bekannt gegeben, dass er seine Football-Karriere beendet. Stattdessen wird er in Zukunft mehr Zeit in seine Unternehmen stecken. Dazu gehört seit 2021 auch das NFT-Startup Autograph.» mehr

17.02.22
Alphabet macht Aktien optisch günstiger - zieht Amazon bald nach? (finanzen.ch)

Im Rahmen der Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen kündigte die Google-Mutter Alphabet an, einen Aktiensplit durchführen zu wollen. Der niedrigere Kurs könnte dem Suchmaschinenbetreiber die Aufnahme in den Dow Jones ermöglichen. Folgt nun Amazon dem Beispiel Alphabets?» mehr

16.02.22
Buffett-Depot unter der Lupe: So investierte Berkshire Hathaway im vierten Quartal 2021 (finanzen.ch)

Wie bereits in den Quartalen zuvor hat sich in Buffetts Portfolio auch im letzten Jahresviertel 2021 nicht ganz so viel getan. Ein Neuzugang zieht dennoch die Aufmerksamkeit auf sich.» mehr

06.02.22
10 für 2022: Das dürfte die Börsen im neuen Jahr bewegen (finanzen.ch)

Das neue Börsenjahr steht an und damit auch die Frage: Wie werden die Aktienmärkte sich 2022 entwickeln? Einige Themen aus 2021 dürften auch im neuen Jahr noch eine Rolle spielen, hinzu kommen wohl neue Entwicklungen, die Anleger im Auge behalten sollten.» mehr

30.01.22
Diese Aktien-Überflieger dürften nach einem fulminanten 2021 im nächsten Jahr eine Verschnaufspause einlegen (finanzen.ch)

Obwohl 2021 für den Aktienmarkt eher volatil verlief, waren es insbesondere einige wenige Tech-Grössen, die dem S&P 500 zu einem Plus verhalfen. Während Tesla und Apple dabei in keinem Depot fehlen durften, dürften die Anlegerlieblinge 2022 eher anderen Titeln Platz machen.» mehr

30.01.22
Nächste Hiobsbotschaft für Peloton: Wie geht es weiter für die Peloton-Aktie nach dem Kursrutsch? (finanzen.ch)

Der einstige Corona-Gewinner Peloton hat in den letzten Monaten an der Börse kräftig Federn lassen müssen und hatte sich zuletzt seinem Allzeittief angenähert. Ein Medienbericht hatte bei der Aktie in der vergangenen Woche eine Kursrutsch ausgelöst.» mehr

28.01.22
Apple-Aktie beendet Handel sehr stark: Apple-Zahlen schlagen Erwartungen (finanzen.ch)

Mit Spannung hatten Anleger auf die Zahlen des Techriesen Apple gewartet.» mehr

27.01.22
Nutzer der Zukunftstechnologie: Diese Unternehmen setzen 2022 auf die Blockchain (finanzen.ch)

Immer mehr Unternehmen wenden sich Kryptowährungen und insbesondere auch der Blockchain zu. Diese Nutzer der Zukunftstechnologie könnten 2022 einen Blick wert sein.» mehr

26.01.22
Noch nicht aus der Mode: Etablierte Techaktien, die Jim Cramer auch 2022 noch für kaufenswert hält (finanzen.ch)

Trotz einer eventuell strafferen Geldpolitik der Fed und weiteren Risikofaktoren dürften einige "alte Tech"-Aktien Jim Cramer zufolge im Jahr 2022 weiterhin stark performen.» mehr

25.01.22
Merck, Barclays, Intel & Co.: Zahlreiche Chefwechsel 2021 sorgten für Überraschungen (finanzen.ch)

Im vergangenen Jahr kam es bei einigen DAX- und US-Unternehmen zu Führungswechseln. Einige dieser Neubesetzungen dürften überrascht haben.» mehr

23.01.22
Statt Techriesen wie Apple, Alphabet & Co.: UBS-Strategen empfehlen Aktien aus diesen Bereichen (finanzen.ch)

Während Wachstumstitel aus der Technologiebranche in den vergangenen Jahren kräftig zulegen konnten, stellt sich zunehmend die Frage, ob die hohen Bewertungen noch gerechtfertigt sind. Strategen der Schweizer Bank UBS glauben, dass Anleger künftig woanders nach hohen Renditen suchen sollten.» mehr

19.01.22
Startup sagt Reichweitenangst den Kampf an: Tesla fährt dank neuer Batterie 1'000 Kilometer (finanzen.ch)

Für viele Autofahrer ist die Frage nach der Reichweite von Elektroautos noch immer ein Hindernis. Ein US-amerikanisches Startup sagt nun der Reichweitenangst den Kampf an.» mehr

19.01.22
Analysten mit Empfehlungen für Langfristanleger: Diese Aktien sind einen Blick wert (finanzen.ch)

Die anhaltende Corona-Pandemie macht es Anlegern schwer, sich zu positionieren, dies zeigt auch der volatile Start in das Börsenjahr 2022. Hier nun eine Auswahl von Einzelaktien, für deren langfristige Aussichten Analysten den Daumen heben.» mehr

18.01.22
Berkshire Hathaway-Aktie mit neuem Rekordhoch: Auch Warren Buffetts Vermögen steigt kräftig (finanzen.ch)

Nachdem sein Investmentvehikel Berkshire Hathaway Anfang Januar ein neues Allzeithoch erreichte, stieg auch das Vermögen des CEO Warren Buffett kräftig an. Damit klettert die Investmentlegende weiter nach oben in der Liste der reichsten Milliardäre der Welt.» mehr

16.01.22
Nach Rückgang: Apples iPhone-Produktion dürfte im ersten Quartal wieder anziehen (finanzen.ch)

Nachdem die Schätzungen für die iPhone-Produktion im letzten Quartal 2021 einen Rückgang der Herstellung ergaben, sieht der Analyst Yasuo Nakane für das erste Jahresviertel 2022 einen Anstieg bei der Herstellung der beliebten Apple-Smartphones vorher.» mehr

15.01.22
Krypto-Mining mit Tesla: Dieser Model 3-Besitzer macht monatlich hunderte US-Dollar (finanzen.ch)

Kryptowährungen schürfen mit dem eigenen Tesla - geht das? Einige Tüftler haben es bereits ausprobiert und konnten auch Erfolge erzielen. Ob sich der Aufwand für ein solches Konzept allerdings tatsächlich lohnt, ist umstritten.» mehr

15.01.22
Goldman Sachs mit Ausblick auf 2022: Diesen Aktien sollten Investoren Aufmerksamkeit schenken (finanzen.ch)

Wider Erwarten war das Jahr 2021 trotz anhaltender Coronakrise ein äusserst erfolgreiches für die Aktienmärkte. Trotzdem hätten laut der US-Investmentbank Goldman Sachs auch viele aktive Fondsmanager Chancen verpasst und aussichtsreiche Titel an sich vorbeiziehen lassen. Für 2022 raten die Experten daher dazu, diese Titel im Blick zu behalten.» mehr

13.01.22
Apple-Aktie knackt 3-Billionen-Dollar-Marktkapitalisierung: Wie Börsenlegende Warren Buffett am Rekord mitverdient hat (finanzen.ch)

Der iKonzern hat erst kürzlich mit dem Knacken der 3-Billionen-Dollar-Marke einen wichtigen Meilenstein erreicht. Es ist das Ergebnis einer jahrelangen Rally, während der Apple einen Rekord nach dem anderen aufstellte - zugunsten seiner Anleger. Einer der bekanntesten Fans des Smartphone-Herstellers ist Warren Buffett. So viel hat ihm die neueste Marke Apples eingebracht.» mehr

12.01.22
Neue Produkte 2022: Das kommt auf Apple-Fans im neuen Jahr zu (finanzen.ch)

2021 passte Apple das Design zahlreicher Produkte aus der Apple-Familie an. Im neuen Jahr dürfen sich Apple-Fans auf zusätzliche Neuigkeiten aus Cupertino freuen.» mehr

11.01.22
JPMorgan bleibt optimistisch: Die US-Rally wird weitergehen (finanzen.ch)

Laut JPMorgan gibt es wenig Grund zur Befürchtung, dass die Rally am US-Aktienmarkt bald enden wird. Die Strategen glauben, dass die Positionierung der Anleger derzeit zu pessimistisch sei.» mehr

10.01.22
Trotz Mega-Börsenwert: Investor hält Apple-Aktie für fair bewertet und erwartet weiteres Wachstum (finanzen.ch)

Der Techriese Apple hat erstmals in seiner Geschichte die Marke von 3 Billionen Dollar Marktkapitalisierung erreicht und damit am Aktienmarkt neue Massstäbe gesetzt. Der Chef einer Investmentgesellschaft sieht das Ende der Fahnenstange bei Apple aber noch nicht erreicht.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen