Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Goldman Sachs Aktie 714968 / US38141G1040

Harte Rückschläge 13.09.2018 21:02:00

Finanzanalyst Wolf Richter hält Kryptowährungen für "einen riesigen Scherz"

Finanzanalyst Wolf Richter hält Kryptowährungen für

Digitale Währungen kämpfen derzeit erneut mit schwerwiegenden Image-Schäden - darunter leiden weitreichend auch die Kurse. Etliche Kryptowährungen notieren im Minus. Besonders der Bitcoin musste kürzlich wieder harte Rückschläge erleiden, was Kritiker auf den Plan ruft.

Erst kürzlich löste das US-amerikanische Geldhaus Goldman Sachs bei den Cyberdevisen nahezu einen Crash aus: Die Grossbank verabschiedete sich von seinen Plänen zum Bitcoin-Handel - diese Nachricht liess die Kurse von einigen Kryptowährungen deutlich wackeln. So verloren beispielsweise Ethereum und Bitcoin Cash zeitweise 20 Prozent ihres Wertes. In die Reihe der Kritiker gesellt sich auch der Finanzblogger Wolf Richter, der jüngst ernsthafte Zweifel an der Glaubhaftigkeit von Kryptowährungen äusserte.

Herbe Kritik an den digitalen Coins

Auf seinem Wirtschaftsblog kritisiert der Finanzanalyst Wolf Richter mehrere Eigenschaften von Kryptowährungen: Insbesondere heisst er die Vielzahl an verfügbaren Token nicht gut, denn derzeit tummeln sich insgesamt 1.926 verschiedene Cyberwährungen auf dem Markt, laut Daten von CoinMarketCap. Auch die Grundeigenschaft der digitalen Münzen, die Dezentralisierung - welche eigentlich als Pro-Argument gilt - ist für Richter kein Kaufargument. Denn durch diesen Charakterzug sei die Entstehung des Mining von Internetdevisen kaum kontrollierbar, bemängelt der Wirtschaftskenner. Aus diesem Grund hält Richter Kryptowährungen für "einen riesigen Scherz", bei dem eine grosse Zahl von Menschen hohe Summen verlören, verlautet er auf seinem Blog.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Hohe Wertverluste

Erst zum Wochenstart rutschte der marktdominierende Bitcoin in Richtung seines Jahrestiefs unter der 5.000-Dollar-Marke, als er zeitweise mit einem Kurs von 6.120,31 US-Dollar bei der Kryptobörse Kraken gehandelt wurde - aktuell liegt der Kurs wieder bei rund 6.355 US-Dollar. Und auch der Kurs der digitalen Münze Ether gab deutlich nach: Am vergangenen Wochenende notierte die zweitgrösste Kryptowährung unter der 200-Dollar-Linie, was zuletzt im September 2017 verzeichnet wurde. Insgesamt schmälerten die Cyberwährungen ihren Gesamtwert Anfang September in weniger als fünf Tagen um fast 50 Milliarden US-Dollar, so das US-Wirtschaftsportal "MarketWatch".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Lightboxx / Shutterstock.com,GettyImages,Parilov / Shutterstock.com,pedrosek / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 111’717.7864 -1’660.2363
-1.46
BTC/EUR 95’133.8396 -1’399.3835
-1.45
BTC/CHF 88’896.6356 -1’209.0740
-1.34
BTC/JPY 16’621’707.4157 -244’378.8932
-1.45
BTC/GBP 83’017.0402 -1’262.3996
-1.50
ETH/USD 4’003.0589 -146.4747
-3.53
ETH/EUR 3’408.8248 -124.2043
-3.52
ETH/CHF 3’185.3340 -112.4538
-3.41
ETH/GBP 2’974.6570 -109.8946
-3.56
ETH/JPY 595’587.1104 -21’696.4662
-3.51
BCH/USD 547.4257 -8.6533
-1.56
BCH/EUR 466.1631 -7.2982
-1.54
BCH/CHF 435.6003 -6.3363
-1.43
BCH/GBP 406.7898 -6.5709
-1.59
BCH/JPY 81’447.6344 -1’274.5402
-1.54
BTG/USD 1.2825 -0.0283
-2.16

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}