Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Tesla
07.03.21
|
Deshalb investiert Uber nicht in Bitcoins - aber trotzdem offen für BTC (finanzen.ch)
Seitdem der US-Elektroautobauer Tesla in grossem Stil in Bitcoin eingestiegen ist, schauen sich Anleger nach weiteren möglichen BTC-Grossinvestoren um. Der Fahrdienstleister Uber wird aber wohl nicht dazu gehören - auch wenn man möglicherweise bald dessen Dienstleistungen mit Bitcoin bezahlen kann.» mehr |
06.03.21
|
Nach Musks Krypto-Investment: Experte sieht direkte Verbindung zwischen Tesla-Aktie und Bitcoinkurs (finanzen.ch)
Mit der Ankündigung eine Milliarden-Investition in die Kryptowährung Bitcoin zu tätigen, sorgte der Elektroautohersteller Tesla nicht nur für Aufsehen - sondern auch dafür, dass der Kurs der Cyberdevise auf ein neues Rekordhoch sprang. Laut Wedbush-Analyst Daniel Ives sorgte der Konzern mit diesem Schritt aber auch dafür, dass der Kurs der Tesla-Aktie nun direkt mit dem Preis der Internetwährung verknüpft ist.» mehr |
06.03.21
|
Apple-Konkurrenz? - Entwurf für mögliches Tesla-Smartphone (finanzen.ch)
Tesla-Chef Elon Musk ist bekannt für sein Ideenreichtum und seine zukunftsträchtigen Visionen. Da scheint auch ein eigenes Smartphone aus dem Tesla-Universum nur eine Frage der Zeit zu sein. So könnte ein solches Tesla-Smartphone aussehen.» mehr |
06.03.21
|
Apples grösster Mythos ist das iCar (finanzen.ch)
Um das sagenumwobene Apple iCar kursieren seit mehreren Monaten und Jahren zahlreiche unbestätigte Informationen. Während einige Beobachter glauben, dass das Apple-Auto niemals in die Serienfertigung geht, sehen andere den iPhone-Konzern schon als nächsten grossen Tesla-Konkurrenten.» mehr |
03.03.21
|
Elon Musk: Deshalb hat Tesla in Bitcoin investiert und nicht in Dogecoin (finanzen.ch)
Seit einigen Wochen bekennt sich Tesla-CEO Elon Musk auf seinem Twitter-Profil immer wieder zum Krypto-Urgestein Bitcoin, aber auch zur Spasswährung Dogecoin. Trotzdem gab Musks Elektrofahrzeugunternehmen bisher nur eine Investition in den Bitcoin bekannt. Nun äusserte sich Musk selbst zu den Gründen.» mehr |
01.03.21
|
Verdient Tesla mehr Geld mit Bitcoin als mit Elektroautos? (finanzen.ch)
Zuerst sorgte Tesla-Chef Elon Musk mit seinen Aussagen zu Digitalwährungen auf Twitter für Furore, dann wurde Anfang Februar bekannt, dass der E-Autokonzern selbst eine beträchtliche Summe in Bitcoin investiert hat. Dieser gewagte Schritt brachte Tesla viele Schlagzeilen ein, scheint sich aber mehr als gelohnt zu haben.» mehr |
28.02.21
|
Musk sorgt mit Tweet für Blutbad am Kryptomarkt - und verliert 15 Milliarden US-Dollar an einem Tag (finanzen.ch)
Das Vermögen von Tesla-Chef Elon Musk ist in den vergangenen Tagen massiv abgesackt. Schuld daran könnte sein eigenes Twitter-Verhalten sein.» mehr |
28.02.21
|
Anlagetrends 2021: Hier könnte sich der Blick für Investoren lohnen (finanzen.ch)
Die grosse Mehrheit der Kapitalmarktexperten geht davon aus, dass die weltweiten Börsen vor einem Jahr der Erholung stehen. Folglich dürfte es sich rentieren, einen Blick auf die grössten Anlagetrends des Jahres 2021 zu werfen.» mehr |
27.02.21
|
"The Big Short"-Investor Michael Burry: Dem Tesla-Papier könnte ein Sturz auf unter 100 US-Dollar bevorstehen (finanzen.ch)
Während sich der Kurs der Tesla-Aktie im vergangenen Jahr in ungeahnte Höhen entwickelte, zeigen sich einige Marktteilnehmer nach wie vor skeptisch gegenüber dem US-Elektroautohersteller und wetten auf sinkende Kurse. Mit dem Shortseller Michael Burry meldete sich nun einer der Kritiker zu Wort.» mehr |
27.02.21
|
Musk philosophiert über eigene Kryptowährung und schickt den MarsCoin versehentlich in luftige Höhen (finanzen.ch)
Tesla-Chef Elon Musk hat in der Vergangenheit schon häufig mit seinen Tweets für ordentlich Furore gesorgt. So sorgte er in den letzten Wochen mit seinen Twitter-Beiträgen zum Dogecoin für eine regelrechte Achterbahnfahrt bei der Cyberdevise. Nun hat er auch bei einer anderen Kryptowährung für ein kräftiges Plus gesorgt - diesmal aus Versehen.» mehr |
25.02.21
|
Guggenheim-Analyst mit düsterer Prognose: Nachfrage institutioneller Investoren rechtfertigt Bitcoin-Preis nicht (finanzen.ch)
Laut Guggenheim-Analyst Scott Minerd reicht die Nachfrage institutioneller Investoren allein nicht aus, um einen Bitcoin-Preis von mehr als 30'000 US-Dollar zu rechtfertigen. Auf lange Sicht sieht der Experte in der beliebten Kryptowährung dennoch eine tragfähige Anlageklasse.» mehr |
25.02.21
|
NIO mit ambitionierten Expansionsplänen - darum rauscht die Aktie dennoch ab (finanzen.ch)
Der Elektroautobauer NIO gehört zu den grössten Konkurrenten des US-Marktführers Tesla. Mit ihrem jüngsten Modell und den Ambitionen auf Teslas Heimatmarkt sitzen die Chinesen dem Musk-Konzern weiter im Nacken. Ein Experte der Deutschen Bank bewertet dies positiv - ebenso wie die Aktie.» mehr |
24.02.21
|
GameStop-Aktie & Co: Das sind die neuen Aktien in Robinhoods Top 10 (finanzen.ch)
Robinhood aktualisiert regelmässig seine Rangliste mit den am häufigsten gehaltenen Aktien auf der Plattform. Dabei haben sich unter Robinhoods Top 10-Aktien in der jüngsten Vergangenheit einige fragwürdige Papiere gemischt.» mehr |
23.02.21
|
Tesla, PayPal & Co.: Mit diesen Unternehmen ist ein indirektes Investment in Bitcoin möglich (finanzen.ch)
Kryptowährungen halten immer mehr Einzug in unser Leben. Auch für Unternehmen können digitale Assets wie Bitcoin interessant sein. Neben Tesla haben einige andere Unternehmen einen Bezug zur ältesten und bekanntesten Digitalwährung.» mehr |
20.02.21
|
Dogecoin, Bitcoin, GameStop & Co: Musk-Tweets sorgen für Bewegung an der Börse (finanzen.net)
Elon Musk liebt Twitter und hat eine starke Community auf der Plattform. Dank seiner Reichweite hat sein Wort auf der Mikroblogging-Plattform enormes Gewicht - und hat auch Folgen für die Kursentwicklung börsennotierter Unternehmen und anderer Anlagen.» mehr |
18.02.21
|
GLJ-Analyst hält Teslas Bitcoin-Einstieg für "Akt der Verzweiflung" (finanzen.ch)
Nachdem der Elektroautohersteller Tesla sein Milliardeninvestment in die Kryptowährung Bitcoin bekanntgab und verkündete, in Zukunft auch die Zahlung mit der Kryptowährung anbieten zu wollen, stieg der Kurs des Cyber-Urgesteins auf neue Rekordstände. GLJ-Analyst Gordon Johnson verurteilt diesen Schritt nun aber aufs Schärfste und geht davon aus, dass der Konzern von seinem schwächelnden Verkaufsgeschäft ablenken will.» mehr |
18.02.21
|
Tesla, GameStop & Co: Immer mehr Fehler bei Aktienkäufen (finanzen.ch)
Der Hype um GameStop & Co, der durch die Reddit-Community entstanden ist, habe laut zwei Börsenwissenschaftlern die Fehler hervorgehoben, die Händler beim Aktienkauf machen können. Denn in der jüngsten Vergangenheit haben sich die Verwechslungen bei Aktienkäufen gehäuft.» mehr |
18.02.21
|
Marktteilnehmer positionieren sich für 2021: Welche Anlagegüter lohnen sich im neuen Jahr? (finanzen.ch)
2020 war ein turbulentes Börsenjahr, vorrangig geprägt von den Folgen der Corona-Pandemie. Grund genug für viele Anleger, nach vorn zu schauen und sich für 2021 zu positionieren.» mehr |
15.02.21
|
Plant Tesla eine milliardenschwere Absicherung? Kriegskasse könnte Wachstumsaussichten langfristig sichern (finanzen.ch)
Für Tesla ging es schon im vergangenen Jahr rasant nach oben. Auch im neuen Jahr scheint der Schwung bisher ungebrochen. Nutzt der E-Autobauer dieses Momentum, um sich für die Zukunft abzusichern?» mehr |
14.02.21
|
Elon Musk plaudert aus dem Nähkästchen: Richtiger Zeitpunkt für den Tesla-Kauf (finanzen.ch)
Der Chef des Elektroautobauers Tesla hat sich im Interview mit dem bekannten US-Ingenieur Sandy Munro auch unangenehmen Fragen gestellt. Und in diesem Zusammenhang auch die ein oder andere Anekdote ausgeplaudert.» mehr |
12.02.21
|
Tesla Semi: Weitere Verzögerungen wegen schleppender Batterieproduktion (finanzen.ch)
Eigentlich sollte Teslas Lastwagen, der Tesla Semi, bereits 2019 auf den Markt kommen - allerdings kam es zu Verzögerungen. Nun stellt Tesla den Start der Auslieferung des Semi für Ende des Jahres in Aussicht.» mehr |
11.02.21
|
Könnte sich Tesla noch verdoppeln oder verdreifachen? Tesla-Bulle Palihapitiya zeigt sich optimistisch (finanzen.ch)
Der Elektroautobauer Tesla hat das letzte Jahr mit einem phänomenalen Kursplus beendet. Nicht wenige fragen sich daher, wie weit es künftig noch nach oben gehen kann. Tesla-Bulle Chamath Palihapitiya sieht noch grosses Potenzial.» mehr |
10.02.21
|
Virgin Galactic-Aktie hebt ab: Naht sich das Space-Unternehmen einem bitteren Ende? (finanzen.ch)
Zwar hat die Weltraum-Aktie in jüngster Vergangenheit einen kometenhaften Anstieg erfahren, doch steht Virgin Galactic auch ganz oben auf der Liste zahlreicher Shortseller. So steht es derzeit um das US-Raumfahrtunternehmen.» mehr |
10.02.21
|
Keine Leerverkäufe mehr - Short-Seller Jom Chanos ändert seinen Ansatz gegenüber Tesla (finanzen.ch)
Die Tesla-Aktie kannte in den letzten Monaten kein Halten mehr - sehr zum Leidwesen der Leerverkäufer, die auf einen Kursverfall bei der Aktie des E-Autobauers um Elon Musk setzten. Mit Jim Chanos zieht nun einer der bekanntesten Shortseller die Reissleine. Zum Tesla-Fan wird er aber dennoch nicht.» mehr |
08.02.21
|
Value-Investor Grantham prophezeit den Aktien-Crash - wegen diesen Warnsignalen (finanzen.ch)
Die Corona-Krise hat den längsten Bullenmarkt der Geschichte nur unterbrochen - seit vielen Monaten schwingen sich die Aktienmärkte zu neuen Rekordbewertungen auf. Eine kritische Situation, glaubt Aktienexperte Jeremy Grantham.» mehr |
08.02.21
|
Analyst der Saxo Bank: Teslas Marktwert wird zunehmend in Frage gestellt (finanzen.ch)
Tesla ist als Elektroauto-Pionier weltweit bekannt - doch auch die Konkurrenz schläft nicht und so nimmt der Wettbewerb auf dem EV-Markt zu. Ein Analyst beschreibt die Entwicklung in Europa für Tesla-Aktionäre als alarmierend.» mehr |
07.02.21
|
Tesla-Chef Elon Musk wird via "Clubhouse" konkret: "Ich bin ein Befürworter von Bitcoin" (finanzen.ch)
Äusserte sich Tesla-CEO Elon Musk in der Vergangenheit noch kaum zum Thema Kryptowährungen, scheint der Unternehmer nun auch vom Bitcoin-Fieber gepackt worden zu sein. Nach einem Statement auf Twitter bestätigte er seine neue Vorliebe nun in der App "Clubhouse".» mehr |
06.02.21
|
Tesla-CEO Elon Musk ist reichster Mensch der Welt - und sucht jetzt nach Projekten für Spenden (finanzen.ch)
Anfang Januar kämpfte sich Elon Musk auf Platz eins des Milliardärsindex vor und stieg zum reichsten Menschen der Welt auf. Via Twitter bat er nun seine Follower um Rat und erfragte gemeinnützige Organisationen, die er mit seinem Vermögen unterstützen könnte. Bisher fiel er nämlich hinter anderen reichen Spendern zurück.» mehr |
03.02.21
|
Deutsche Bank-Umfrage: Investoren befürchten riesige Blasen bei Bitcoin und Tesla (finanzen.ch)
Die Aktienmärkte laufen weiter heiss. Nach dem Corona-Crash im Frühjahr vergangenen Jahres geht es am breiten Markt mehrheitlich nach oben. Besonders zwei Anlagen haben Anlegern dabei starke Renditen verschafft. Doch eine Vielzahl von Investoren glaubt, dass die Marktblase bald platzen wird.» mehr |
03.02.21
|
Ausblick auf 2021: Diese Updates gibt es bei Tesla im kommenden Jahr (finanzen.ch)
Auch im nächsten Jahr dürfen sich Tesla-Liebhaber über einige Upgrades bei den verschiedenen Modellen freuen. Dabei kommt das beliebte Model 3 mit den meisten Änderungen daher.» mehr |
02.02.21
|
Diesen Aktien attestiert Investor Thomas Lee ein ähnliches Kurspotential wie zuletzt Tesla (finanzen.ch)
Unter dem Corona-Crash im vergangenen März litten besonders Aktien von Energieunternehmen. Laut Analyst Thomas Lee stehen die Sterne für die Branche in diesem Jahr aber deutlich besser: Ähnlich, wie es Tesla 2020 bereits vorgemacht hatte, könnte der Sektor nun ebenfalls eine parabolische Entwicklung an den Tag legen.» mehr |
30.01.21
|
Tesla-Aktie im Blick: Analyst sieht massiven Kurseinbruch kommen (finanzen.ch)
Bernstein-Analyst Toni Sacconaghi bleibt skeptisch gegenüber Tesla und stampfte sein Kursziel drastisch ein.» mehr |
28.01.21
|
Tesla steigert Gewinn und Umsatz deutlich - Aktie fällt dennoch (finanzen.ch)
Der Elektroautopionier Tesla hat über seine Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Geschäftsquartal berichtet.» mehr |
28.01.21
|
Verfrühter Blasenalarm? Goldman Sachs gibt Entwarnung - mit Einschränkungen (finanzen.ch)
Die schwindelerregenden Höhen, die so manche Aktien seit dem Märzeinbruch 2020 erreicht haben, lassen bei einigen Anlegern Blasenängste aufkommen. Goldman Sachs gibt Entwarnung - mit Einschränkungen.» mehr |
26.01.21
|
NIO ET7 in den Startlöchern: NIO nimmt Teslas Model 3 und Model S ins Visier (finanzen.ch)
Der chinesische Elektroautobauer NIO hat sich aus der Krise gekämpft. Mit seiner Luxuslimousine bläst er jetzt zum Frontalangriff auf den Marktführer Tesla.» mehr |
25.01.21
|
Hedgefonds-Manager Michael Burry hält Tesla-Kurs für aufgebläht und vergrössert Short-Position (finanzen.ch)
Die Tesla-Aktie kennt seit geraumer Zeit nur noch eine Richtung: nach oben. Der einstige Spielball von Shortsellern hat vermutlich einige Bären grosse Summen gekostet oder diese bekehrt. Doch Hedgefonds-Manager Burry bleibt short.» mehr |
24.01.21
|
Credit Suisse-Analyst verdoppelt Kursziel für die Tesla-Aktie: Tesla macht Fortschritte bei Marge (finanzen.ch)
US-Elektroautobauer Tesla ist derzeit in aller Munde - denn die Aktie hat in einer haltlosen Rally massiv zugelegt. Ein Credit Suisse-Analyst äusserte sich nun über Fortschritte bei der Marge.» mehr |
23.01.21
|
Tesla-Gigafactory in Grünheide: Bewerber beschweren sich über den Ablauf ihres Bewerbungsverfahrens (finanzen.ch)
Tesla-Chef Elon Musk plant bereits in diesem Sommer mit der Produktion in der Gigafactory in Grünheide, Brandenburg, zu beginnen. Bis zu 7'000 Mitarbeiter sollen bis dahin eingestellt werden. Viele Bewerber äussern jedoch ihren Unmut über das offenbar chaotische Bewerbungsverfahren.» mehr |
22.01.21
|
So konnten Tesla, Apple, NVIDIA & Co. ihre Marktkapitalisierung im vergangenen Jahr steigern (finanzen.ch)
Tech-Konzerne gelten als grosse Gewinner der Corona-Krise. Kein Wunder also, dass Branchenführer des Technologiesektors ihren Börsenwert im vergangenen Jahr deutlich steigern konnten.» mehr |
21.01.21
|
Wells Fargo-Analyst mit düsterer Prognose: Droht Tesla das gleiche Schicksal wie AOL? (finanzen.ch)
Der Elektro-Autobauer Tesla hat ein phänomenales Jahr hinter sich gebracht. Ungebrochen scheint der Rally-Modus der Tesla-Aktie zu sein. Dies ruft die Experten der US-Bank Wells Fargo auf den Plan. Sie warnen Anleger davor, dass auf den starken Anstieg ein tiefer Fall folgen könnte.» mehr |
18.01.21
|
Credit Suisse-Tesla-Skeptiker hält Teslas Batterien für überlegen (finanzen.ch)
Auch wenn Credit Suisse-Analyst Dan Levy für die Tesla-Aktie langfristig mit einem deutlich niedrigeren Kurs rechnet, spricht er dem Konzern eine Führungsrolle bei der Herstellung von Batterien zu. Dieser Vorteil mache sich bei Teslas Fahrzeugmodellen auch im Vergleich zur Konkurrenz bemerkbar.» mehr |
11.01.21
|
Grösser Tesla-Skeptiker Jim Cramer ist jetzt ein Mega-Fan (finanzen.ch)
Tesla war einer der grössten Überflieger des vergangenen Börsenjahres. Der Elektroautobauer hat 2020 eine Reihe neuer Fans gewonnen - darunter auch einen ehemals grossen Skeptiker des Musk-Konzerns.» mehr |
10.01.21
|
Autonomes Fahren: Warum ausgerechnet Walmart Tesla herausfordert (finanzen.ch)
Walmart ist als weltweit tätiger Einzelhandelskonzern bekannt und beherrscht einen grossen Teil des US-Marktes. Doch, was viele vielleicht nicht wissen: Der Handelsriese ist zusammen mit einem Startup auch im Bereich autonomes Fahren tätig.» mehr |
10.01.21
|
Tesla-Fans müssen nicht mehr lange warten: Elon Musk kündigt Full-Self-Driving-Package an (finanzen.ch)
Seit 2019 verkauft Tesla die Elektrofahrzeuge mit FSD-System - die Aktivierung kostet Nutzer aber einige tausend Euro zusätzlich. Nun bestätigt Musk auf Twitter, dass ein FSD-Abo ab "Anfang 2021" verfügbar sein wird. Was hat es damit auf sich?» mehr |
08.01.21
|
Teslas chinesische Konkurrenten im Blick: So bewertet ein Analyst die Anleger-Chancen bei NIO und XPeng (finanzen.ch)
Der Markt mit Fahrzeugen mit alternativem Antrieb hat weiter enormes Wachstumspotenzial, nach einem starken Börsenjahr 2020 stellt sich für viele Anleger, insbesondere chinesischer E-Auto-Titel, aber die Frage, wo noch Gewinnpotenzial vorhanden ist.» mehr |
07.01.21
|
Bidens US-Präsidentschaft: So könnte Tesla profitieren - oder verlieren (finanzen.ch)
Mit der Wahl eines neuen US-Präsidenten gehen auch viele neue Vorhaben und geplante Gesetze der neuen Administration einher. Diesen Einfluss könnte Biden auf den E-Autobauer Tesla haben.» mehr |
02.01.21
|
Tesla im Visier: Toyota startet Elektroautooffensive in 2021 (finanzen.ch)
Der Elektroautopionier Tesla dominiert den weltweiten Elektroautomarkt. Doch die Konkurrenz holt auf - jetzt hat Toyota für das kommende Jahr gleich sechs neue Stromer angekündigt.» mehr |
01.01.21
|
Nach Turbojahr 2020: Darum sieht Gene Munster Tesla auch 2021 auf der Überholspur (finanzen.ch)
Tesla hat nicht nur an der Börse sondern auch im operativen Geschäft 2020 neue Meilensteine erreicht. Das wird auch in Zukunft so weiter gehen, denn verglichen mit der Konkurrenz hat Tesla einen elementaren Vorteil, glaubt ein Analyst.» mehr |
31.12.20
|
Vom Wall-Street-Liebling zum gefallenen Börsenstar: Das Auf und Ab von Tesla-Konkurrent Nikola (finanzen.ch)
Das Jahr 2020 glich für viele börsennotierte Unternehmen einer Achterbahnfahrt. Doch die Höhen und Tiefen, die der einstige Börsenhighflyer Nikola in den vergangenen Monaten hinter sich gebracht hat, haben selbst langjährige Wall-Street-Veteranen zuvor selten erlebt.» mehr |
29.12.20
|
Analysten uneins: Wie ist die Tesla-Aktie richtig bewertet? (finanzen.ch)
Das Jahr 2020 war für die Aktie des US-amerikanischen Elektroautobauers Tesla ein erfolgreiches. Marktstrategen sind sich allerdings uneinig darüber, in welche Richtung sich der Anteilsschein in Zukunft entwickeln könnte.» mehr |