Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Tesla
06.05.21
|
Verzögerungen bei Solardach: Tesla-CEO Elon Musk gibt Fehler bei der Entwicklung des "Solar Roof" zu (finanzen.ch)
Seit der ersten Ankündigung von Teslas Solarziegeln sind nun ein paar Jahre ins Land gezogen. Dennoch wird das Unternehmen der hohen Nachfrage nach der umweltfreundlichen Stromgewinnung derzeit nicht gerecht. CEO Elon Musk erklärt nun die Gründe für Verzögerungen.» mehr |
05.05.21
|
Mike Novogratz sieht Bitcoin bis 2024 auf 500'000 US-Dollar steigen (finanzen.ch)
Mike Novogratz erwartet, dass sich der Kryptomarkt weiterentwickeln und wachsen wird. Ausserdem zeigt er sich weiterhin sehr optimistisch für die älteste und bekannteste Kryptowährung Bitcoin.» mehr |
04.05.21
|
Unabhängige Stromproduktion: Tesla-Chef Elon Musk will aus jedem Haus ein kleines Energiekraftwerk machen (finanzen.ch)
Unabhängig zuhause Strom produzieren, speichern und in das zentrale Stromnetz einspeisen - diese "blühende Zukunft" möchte Elon Musk mithilfe der hauseigenen Solar- und Energieprodukte möglich und Stromausfällen damit zukünftig den Garaus machen.» mehr |
02.05.21
|
Kritik an Tesla in China: Tesla als "arrogant" beschuldigt (finanzen.ch)
Der US-Autobauer Tesla kämpft derzeit mit einem Reputationsproblem in China. Dabei dürfte der jüngste Vorfall einer Demonstrantin bei einer Autoshow in der Volksrepublik nur der sprichwörtliche letzte Tropfen gewesen sein.» mehr |
01.05.21
|
Geringere CO2-Emissionen: Tesla-Konkurrent NIO setzt auf stärkere Kooperation zwischen den USA und China (finanzen.ch)
Der chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen NIO hat sich mit Blick auf die Verhandlungen zwischen den USA und China zu weniger CO2-Emissionen für eine bessere Kooperationen der beiden Nationen ausgesprochen. Für den Autobauer ist die Vermittlung zwischen beiden Staaten ein Balanceakt.» mehr |
30.04.21
|
Dank starker Tesla-Bilanz: Elon Musk sichert sich Millionen Tesla-Aktien (finanzen.ch)
Am Montagabend hat Elektroautobauer Tesla seine Konzernbilanz für das erste Quartal offengelegt und damit jegliche Erwartungen übertroffen. Doch nicht nur das Unternehmen selbst konnte mehr Gewinn für sich verbuchen, die erreichten Ziele könnten Tesla-CEO Elon Musk in neue Sphären unter den Superreichen heben.» mehr |
27.04.21
|
Tesla-Aktie trotzdem tiefer: Tesla schafft Rekordgewinn im ersten Quartal (finanzen.ch)
Der US-Elektroautobauer Tesla hat zu Jahresbeginn weiter kräftiges Wachstum verbucht und seinen bislang höchsten Quartalsgewinn erreicht.» mehr |
27.04.21
|
Diebstahl von Autopilot-Software: Tesla beendet Rechtsstreit mit Ex-Angestellten (finanzen.ch)
Der Elektroautobauer Tesla hat nach zwei Jahren einen Rechtsstreit gegen einen ehemaligen Tesla-Mitarbeiter beendet. Man hat sich auf eine Vergleichssumme geeinigt.» mehr |
27.04.21
|
Tesla verkauft Bitcoins: Musk-Tweet sorgt für Wirbel in Krypto-Community (finanzen.ch)
Dass Tesla einen Teil seiner Bitcoins liquidiert hat, kam am Kryptomarkt zunächst nicht gut an. Ein Erklärungsversuch von Elon Musk schürte unterdessen erneut Spekulationen.» mehr |
25.04.21
|
Tesla-Aktie weiterhin gefragt: Experte empfiehlt Einstiegszeitpunkt (finanzen.ch)
Die Tesla-Aktie hat ihre Höchststände bereits rund vier Monate nicht mehr erreicht. Doch dass die Aktie seit Ende Januar zurückgekommen ist, ist nicht unbedingt ein Kaufsignal.» mehr |
23.04.21
|
EV-Aktien NIO, Xpeng und Li Auto unter Druck: Analysten sehen "relativ gute Wetten" (finanzen.ch)
Der EV-Markt boomt, doch für die Aktien von einigen chinesische Elektroauto-Startups wie NIO und Xpeng weist der Trend derzeit abwärts - und das obwohl sich Wall Street-Analysten sehr zuversichtlich zeigen und ihre Kursziele anheben. Sind die Aktien bereits zu teuer geworden, oder bietet sich aktuell eine gute Einstiegschance?» mehr |
20.04.21
|
Immer weniger Coins verfügbar - Experten sehen Bitcoin mit Liquiditätsproblem (finanzen.ch)
Die Rally des Bitcoin setzt sich scheinbar unaufhaltsam fort. Zahlreiche Experten führen dies darauf zurück, dass die weltweit beliebteste Kryptowährung mitten in einer Liquiditäts-Krise steckt.» mehr |
19.04.21
|
Heraufgestuft und Kursziel erhöht: Auf welchen Geschäftszweig ein Analyst bei Tesla besonders setzt (finanzen.ch)
Analyst Jed Dorsheimer vom US-Broker Canaccord hat das Kursziel der Tesla-Aktie massiv erhöht und stuft die Aktie von "Hold" auf "Buy" herauf. Für das neue Kursziel nennt er zwei zentrale Punkte, die er als Kurstreiber sieht.» mehr |
18.04.21
|
NIO-Aktie: NIO erreicht wichtigen Meilenstein - Zweites Sedan-Modell geplant (finanzen.ch)
Der chinesische E-Autobauer NIO konnte jüngst einen wichtigen Meilenstein erreichen und das wurde gebührend gefeiert.» mehr |
17.04.21
|
Tesla statt VW: Elon Musk wollte Herbert Diess als Tesla-CEO (finanzen.ch)
Noch ist Tesla der grösste Elektroautobauer der Welt, aber Volkswagen ist dem US-Konzern dicht auf den Fersen. Auch, weil VW-Chef Herbert Diess die Wandlung der Wolfsburger entscheidend mit vorantreibt.» mehr |
12.04.21
|
CoinGecko-COO: Bitcoin könnte noch in diesem Jahr die 100'000-Dollar-Marke durchbrechen (finanzen.ch)
Bobby Ong, COO beim Kryptodienst CoinGecko, zeigt sich zuversichtlich für die weitere Entwicklung des Bitcoin in diesem Jahr. Allerdings sieht er auch Risiken für Anleger - gerade jetzt, wo viele Privatanleger in den Markt eintreten - auf die seiner Meinung nach nicht ausreichend aufmerksam gemacht wird.» mehr |
11.04.21
|
Studie offenbart: US-Milliardäre wurden während Corona noch reicher (finanzen.ch)
Während die Corona-Pandemie für viele eine existenzielle Krise bedeutet, machte sie US-amerikanische Milliardäre im vergangenen Jahr noch reicher. Das wirft auch Kritik auf.» mehr |
09.04.21
|
Kräftige Preissteigerung: Tesla macht Solar Roofs deutlich teurer (finanzen.ch)
Noch in diesem Jahr soll das innovative Solardach Solar Roof des US-Konzerns Tesla, der hierzulande bislang hauptsächlich für seine E-Autos bekannt ist, auch in Deutschland auf den Markt kommen. Doch wer bereits mit dem Gedanken gespielt hat, sein Dach mit den Solarziegeln zu decken, könnte eine böse Überraschung erleben. Denn Tesla hat offenbar die Preisschraube kräftig angezogen.» mehr |
08.04.21
|
Musk twittert: Tesla könnte Apple als grösstes Unternehmen ablösen (finanzen.ch)
Tesla-CEO Elon Musk hat mal wieder für Furore bei seinem Lieblingsmedium Twitter gesorgt. Denn dort hat er verkündet, dass der E-Auto-Hersteller schon bald zum teuersten Unternehmen an der Börse werden könnte.» mehr |
05.04.21
|
Konkurrenz für Tesla und NIO: Geely lanciert neue Automarke im Premium-Segment (finanzen.ch)
Geely verstärkt seine Elektrifizierungsinitiative. Der chinesische Autokonzern hat offiziell den Start einer neuen Marke namens Zeekr verkündet, die auf das Premium-Segment für Elektroautos abzielt und damit BYD, NIO und Tesla Konkurrenz machen soll.» mehr |
05.04.21
|
Wird Tesla bald von einem Traditionsautobauer als Marktführer abgelöst? (finanzen.ch)
Im vergangenen Jahr wurde VW zum führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen in Europa. Bis spätestens 2025 will Volkswagen laut Konzernchef Diess US-Elektroautobauer Tesla beim Verkauf von E-Fahrzeugen überholen - manche Experten rechnen sogar schon früher damit.» mehr |
04.04.21
|
Aktienexperte: Diese Small-Caps könnten 2021 von Trends am Energiemarkt profitieren (finanzen.ch)
Nebenwerte werden am Aktienmarkt allzu oft links liegengelassen. Doch nun rät Aktienexperte Tom Kool, den Blick auf Small-Caps zu richten, die von derzeitigen Megatrends am Energiemarkt profitieren könnten.» mehr |
02.04.21
|
EV-Markt im Fokus: Analysten warnen vor steigenden Rohstoff- und Batteriepreisen (finanzen.ch)
Der Automarkt befindet sich im Wandel. Neben E-Auto-Pionier Tesla und einigen neuen Elektroauto-Startups setzen auch traditionelle Autobauer immer mehr auf Elektromodelle. Analysten der US-Grossbank Goldman Sachs sehen durch die wachsende Nachfrage jedoch auch Probleme auf die Branche zukommen.» mehr |
01.04.21
|
Gerüchte um Apple Car: Lucid Motors-CEO Rawlinson begrüsst mehr Wettbewerb (finanzen.ch)
Schon länger brodelt die Gerüchteküche rund um ein eigenes Fahrzeug aus dem Hause Apple. Die Spekulationen gewannen in den letzten Monaten vermehrt an Schwung, als sich Apple auf die Suche nach möglichen Autopartnern machte. Lucid Motors-Chef Peter Rawlinson lässt sich von einer möglichen Konkurrenz jedoch nicht aus der Ruhe bringen - ganz im Gegenteil.» mehr |
30.03.21
|
Rivian plant exklusives Ladenetz für eigene Kunden (finanzen.ch)
Rivian beschreitet den gleichen Weg wie Konkurrent Tesla mit seinen Superchargern: Der US-Elektroautobauer will ein landesweites Netzwerk von Schnellladestellen exklusiv für die eigenen Kunden aufbauen.» mehr |
30.03.21
|
Krypto-Firma Argo Blockchain bezahlt CEO mit Bitcoin (finanzen.ch)
Das Londoner Krypto-Unternehmen Argo Blockchain ist weltweit führend im Bereich des Schürfens von Digitalwährungen und zeigt seine Zuversicht hinsichtlich Cyberdevisen nun durch einen ungewöhnlichen Schritt.» mehr |
29.03.21
|
Fondsmanager warnt vor Platzen der Tesla-Blase (finanzen.ch)
Konnte der Elektroautobauer Tesla zwar auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurückblicken, stand die Aktie in diesem Jahr bereits der ein oder anderen Herausforderungen gegenüber. Wie Fondsmanager Per Lekander erklärt, befindet sich der Anteilsschein in einer Blase, deren Platzen bevorsteht.» mehr |
28.03.21
|
Auf diese Elektro-Autobauer setzt die UBS beim E-Lkw-Markt (finanzen.ch)
Die Wende hin zu umweltfreundlichen Fahrzeugantrieben hat längst begonnen. Doch während schon zahlreiche E-Autos verschiedenster Hersteller auf den Strassen unterwegs sind, nimmt auf dem Lkw-Markt das Rennen um den emissionslosen Truck gerade erst Fahrt auf. Bereits in wenigen Jahren werden sich auch hier laut UBS aber einige Gewinner hervortun.» mehr |
27.03.21
|
Elon Musk: Teslas Cybertruck soll aussergewöhnliche Funktion mitbringen (finanzen.ch)
Noch in diesem Jahr möchte Tesla mit der Produktion seiner Elektro-Pickups an den Start gehen. Wie Tesla-Chef Elon Musk nun auf Twitter bestätigt, sollen die Cybertrucks eine aussergewöhnliche Funktion erfüllen können.» mehr |
26.03.21
|
Warren Buffett und Ron Baron verkaufen Aktien von Apple und Tesla - Warnsignal für Anleger? (finanzen.ch)
Milliardenschwere Grossinvestoren wie Warren Buffett und Ron Baron haben ihre Investments in ihre langjährige Lieblingsaktien Apple und Tesla reduziert. Welche Lehren können Anleger daraus ziehen?» mehr |
24.03.21
|
Cathie Wood mit Mega-Kursziel für Tesla: Bald bei 4'000 US-Dollar? (finanzen.ch)
An der Tesla-Aktie scheiden sich die Geister. Während Hedgefonds den Anteilsschein seit Jahren in grossem Stil shorten, Anlegeroptimismus aber den Anteilsschein auf immer neue Höhen treibt, sind sich auch Analysten alles andere als einig, was die Unternehmensbewertung angeht. Cathie Wood von ARK Invest ist aber deutlich auf der Seite der Bullen zu finden.» mehr |
22.03.21
|
Nach Stromausfällen: Tesla baut wohl heimlich Riesenakku für das texanische Stromnetz (finanzen.ch)
Der Bau von Teslas neuer Gigafactory in Texas wurde zu Jahresbeginn von einem schweren Wintereinbruch und damit verbundenen Stromausfällen beeinträchtigt. Nun baut eine Tesla-Tochter anscheinend in aller Stille einen Riesenakku für das texanische Stromnetz.» mehr |
21.03.21
|
Neuer Elektro-SUV "Mach-E" im Fokus: Ford schnappt Tesla Marktanteile weg (finanzen.ch)
Eine Analyse von Morgan Stanley zeigt, dass Teslas Anteil am US-amerikanischen Elektrofahrzeug-Markt im Februar im Vergleich zum Vorjahr um 12 Prozent gesunken ist. Dabei scheint der Elektroautobauer Marktanteile an seinen Konkurrenten Ford zu verlieren.» mehr |
21.03.21
|
Bitcoin: Krypto-Experte Bobby Lee nimmt Mega-Kursprognose leicht zurück (finanzen.ch)
Der Krypto-Experte Bobby Lee hat die derzeitige Bitcoin-Rally zeitlich ziemlich genau vorhergesehen. Seine sagenhafte Kursprognose zum Jahresende 2021 hat er nun aber etwas zurückgenommen. Trotzdem rechnet er immer noch damit, dass sich der Bitcoin-Kurs vervielfachen wird.» mehr |
19.03.21
|
Ehemaliges Mitglied des Tesla-Boards: Zunehmende Konkurrenz im EV-Bereich - Tesla wird nicht ewig Marktführer bleiben (finanzen.ch)
Der Elektroautopionier Tesla ist der weltgrösste Hersteller von strombetriebenen Fahrzeugen und wird dies wohl auch zunächst bleiben. Doch ein ehemaliges Mitglied des Tesla-Boards richtete nun warnende Worte in Richtung seines ehemaligen Arbeitgebers.» mehr |
17.03.21
|
Analyst bullish für EV-Markt in 2021: Neben Tesla auch Platz für andere EV-Titel (finanzen.ch)
Unternehmen, die im Bereich Elektromobilität aktiv sind, haben in den vergangenen Monaten an den Märkten grosse Aufmerksamkeit erfahren. Ein Analyst glaubt, dass für Investoren in diesem Segment auch 2021 noch einiges an Potenzial zu heben ist.» mehr |
16.03.21
|
Chancen durch Nichtverkauf: Sollten Investoren Gewinne nicht frühzeitig mitnehmen? (finanzen.ch)
Der Kauf von Aktien ist heutzutage mit Hilfe von Direktbrokern und Investment-Apps so leicht wie nie zuvor. Viele Anleger vergessen in diesem Zusammenhang jedoch, dass nicht nur der Kauf, sondern vor allem auch der richtige Verkauf entscheidend für den langfristigen Erfolg am Kapitalmarkt ist.» mehr |
15.03.21
|
In Japan: Tesla macht Model 3 um ein Viertel billiger (finanzen.ch)
In den vergangenen Monaten gab es in verschiedenen Ländern kleinere Preissenkungen des Model 3 - nun reduziert Elon Musk den Preis auch in Japan: um bis zu einem Viertel werden die Varianten des E-Autos billiger. Was steckt dahinter?» mehr |
15.03.21
|
Versäumte Gewinne? Wieso ETFs von IPOs die Finger lassen (finanzen.ch)
Neuemissionen bieten, gerade in einem positiven Börsenumfeld, enorme Chancen auf hohe Kursgewinne. Klassische ETF-Investoren verpassen diese Rallys jedoch stetig, da sich ihre Indexfonds grundsätzlich nicht am IPO-Markt engagieren.» mehr |
13.03.21
|
Armee von "Teslanaires": Tesla-Aktienentwicklung 2020 bringt Flut von Millionären hervor (finanzen.ch)
Während Fluggesellschaften, Touristikkonzerne und Autobauer mit gemischten Gefühlen auf das Corona-Jahr 2020 zurückblicken dürften, hat der Elektroautopionier Tesla im abgelaufenen Geschäftsjahr nicht nur auf operativer Basis neue Rekordwerte erreicht, sondern auch an der Börse alle Erwartungen übertroffen und eine Armee neuer Millionäre geschaffen.» mehr |
13.03.21
|
Nach vorheriger Tesla-Skepsis: UBS-Analyst setzt Kursziel für Tesla-Aktie nach oben (finanzen.ch)
Im vergangenen Jahr warnte UBS-Stratege Patrick Hummel noch vor einer Überbewertung der Tesla-Aktie. Nun sieht der Experte aber grosse Chancen für das Unternehmen von Elon Musk - und verdoppelt sein Kursziel für das Papier.» mehr |
10.03.21
|
Ärger an den Finanzmärkten? Paul Singer stützt sich auf Tesla und Bitcoin (finanzen.ch)
Der Co-Chef des Hedgefonds Elliott Management Corporation, Paul Singer, schwört die Märkte auf schwierige Zeiten ein. Dabei nimmt er insbesondere Bezug auf Krypto- aber auch auf Tesla-Investments.» mehr |
10.03.21
|
Diese Aktie wird am meisten geshortet - GameStop ist es nicht (finanzen.ch)
Nachdem der Kurs der zuvor stark geshorteten GameStop-Aktie im Januar durch die Decke ging, mussten zahlreiche Hedgefonds herbe Verluste einstecken. Bereits deutlich länger haben Leerverkäufer allerdings die Anteilsscheine des E-Auto-Herstellers Tesla im Visier.» mehr |
09.03.21
|
Konkurrenzdruck für Tesla: Warum kaufen Chinesen lieber NIO & Co.? (finanzen.ch)
China ist einer der wichtigsten Märkte für den Elektroautobauer Tesla. Während der Pandemie hat das Reich der Mitte für ein Fünftel der Gesamtumsätze gesorgt. Doch die Luft wird für Tesla zunehmend dünner, denn die Chinesen haben beim Elektroautokauf die Qual der Wahl.» mehr |
07.03.21
|
Deshalb investiert Uber nicht in Bitcoins - aber trotzdem offen für BTC (finanzen.ch)
Seitdem der US-Elektroautobauer Tesla in grossem Stil in Bitcoin eingestiegen ist, schauen sich Anleger nach weiteren möglichen BTC-Grossinvestoren um. Der Fahrdienstleister Uber wird aber wohl nicht dazu gehören - auch wenn man möglicherweise bald dessen Dienstleistungen mit Bitcoin bezahlen kann.» mehr |
06.03.21
|
Nach Musks Krypto-Investment: Experte sieht direkte Verbindung zwischen Tesla-Aktie und Bitcoinkurs (finanzen.ch)
Mit der Ankündigung eine Milliarden-Investition in die Kryptowährung Bitcoin zu tätigen, sorgte der Elektroautohersteller Tesla nicht nur für Aufsehen - sondern auch dafür, dass der Kurs der Cyberdevise auf ein neues Rekordhoch sprang. Laut Wedbush-Analyst Daniel Ives sorgte der Konzern mit diesem Schritt aber auch dafür, dass der Kurs der Tesla-Aktie nun direkt mit dem Preis der Internetwährung verknüpft ist.» mehr |
06.03.21
|
Apple-Konkurrenz? - Entwurf für mögliches Tesla-Smartphone (finanzen.ch)
Tesla-Chef Elon Musk ist bekannt für sein Ideenreichtum und seine zukunftsträchtigen Visionen. Da scheint auch ein eigenes Smartphone aus dem Tesla-Universum nur eine Frage der Zeit zu sein. So könnte ein solches Tesla-Smartphone aussehen.» mehr |
06.03.21
|
Apples grösster Mythos ist das iCar (finanzen.ch)
Um das sagenumwobene Apple iCar kursieren seit mehreren Monaten und Jahren zahlreiche unbestätigte Informationen. Während einige Beobachter glauben, dass das Apple-Auto niemals in die Serienfertigung geht, sehen andere den iPhone-Konzern schon als nächsten grossen Tesla-Konkurrenten.» mehr |
03.03.21
|
Elon Musk: Deshalb hat Tesla in Bitcoin investiert und nicht in Dogecoin (finanzen.ch)
Seit einigen Wochen bekennt sich Tesla-CEO Elon Musk auf seinem Twitter-Profil immer wieder zum Krypto-Urgestein Bitcoin, aber auch zur Spasswährung Dogecoin. Trotzdem gab Musks Elektrofahrzeugunternehmen bisher nur eine Investition in den Bitcoin bekannt. Nun äusserte sich Musk selbst zu den Gründen.» mehr |
01.03.21
|
Verdient Tesla mehr Geld mit Bitcoin als mit Elektroautos? (finanzen.ch)
Zuerst sorgte Tesla-Chef Elon Musk mit seinen Aussagen zu Digitalwährungen auf Twitter für Furore, dann wurde Anfang Februar bekannt, dass der E-Autokonzern selbst eine beträchtliche Summe in Bitcoin investiert hat. Dieser gewagte Schritt brachte Tesla viele Schlagzeilen ein, scheint sich aber mehr als gelohnt zu haben.» mehr |