Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Nachrichten zu Tesla

01.09.21
Kritik an Cathie Wood wird lauter: Renditen des ARK Innovation ETF werden geringer (finanzen.ch)

Starinvestorin und CEO von ARK Invest Cathie Wood bekommt immer mehr Gegenwind. Noch nicht lange ist es her, da wurde Wood für ihren ARK Innovation ETF und dessen überdurchschnittliche hohe Rendite gefeiert. Doch im letzten halben Jahr wurden die Renditen geringer und die Kritik an Cathie Wood lauter.» mehr

01.09.21
Mehrere Meilensteine erreicht: Darum war 2020 Elon Musks Jahr der Superlative (finanzen.ch)

Das Jahr 2020 war trotz Corona-Pandemie das mit Abstand erfolgreichste Jahr des Multi-Unternehmers Elon Musk. So erreichte nicht nur der Wert seiner Firmenbeteiligungen neue Dimensionen, sondern auch seine Familie und sein weltweiter Ruf als idealistischer Visionär und Vordenker.» mehr

29.08.21
Der Tesla-Roboter und Neuralink: Die Kombination der Musk Visionen könnte revolutionär sein (finanzen.ch)

Letzte Woche hat Tesla-CEO Elon Musk bekanntgegeben, dass Tesla neben E-Autos, Batterien und Solardächern nun auch einen humanoiden Roboter bauen will. Unter dem Namen "Optimus" wurde die menschenähnliche Maschine auf dem AI Day vorgestellt. Insbesondere in Kombination mit Elon Musks Neurotechnologie-Unternehmen Neuralink könnte der Roboter im Gesundheitsweisen bahnbrechende Veränderungen bewirken.» mehr

27.08.21
Tesla produziert Batterien fast nur aus Müll - Umweltbilanz soll besser werden (finanzen.ch)

Im Vergleich zu Verbrennern sind Elektroautos schon zum jetzigen Zeitpunkt klimafreundlicher. Trotzdem bleibt auch die Umweltbilanz von Elektrofahrzeugen ausbaufähig. Ein grosser Punkt hierfür bildet das Recycling der ressourcenintensiven Elektroauto-Akkus.» mehr

27.08.21
Tesla-Boss Musk ist dafür: Kann das Bitcoin-Mining durch Atomkraft wirklich klimafreundlicher werden? (finanzen.ch)

Die Verantwortlichen im Geschäft des Bitcoin-Mining wollen ihren ökologischen Fussabdruck verbessern. Viele denken dabei in Richtung Atomkraft und erhalten dafür Unterstützung, auch von prominenter Seite - Elon Musk zum Beispiel sagt Ja zum Mining mit Kernkraft.» mehr

23.08.21
Teslas erster Misserfolg? Spätere Auslieferung des Cybertruck (finanzen.ch)

Tesla schafft es immer wieder Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. So auch, als das Unternehmen im Jahr 2019 den Cybertruck vorstellte. Obwohl die Auslieferungen für den Pickup schon Ende 2021 starten sollten, verzögert sich der Start bis ins nächste Jahr.» mehr

23.08.21
Palantir will sich gegen zukünftige Krisen absichern - mit Investitionen in Gold und Bitcoin (finanzen.ch)

Der Software-Anbieter Palantir deckt sich nach der Corona-Krise verstärkt mit Gold und Bitcoins ein. Das Unternehmen will sich damit effektiver vor "schwarzen Schwänen" schützen. Zudem wird es Kunden ab sofort ermöglicht, auch mit Gold und Bitcoins zu bezahlen.» mehr

22.08.21
Gefragtes Cloudgeschäft: Wie Anleger in den Trend um digitale Daten einsteigen können (finanzen.ch)

Mit einer wachsenden Digitalisierung ist auch der Bedarf, schnell und unkompliziert auf Daten zugreifen zu können, gewachsen. Anbieter von Cloudlösungen schaffen hier Abhilfe. Anleger, die vom Cloudgeschäft profitieren wollen, haben die Auswahl zwischen Einzelwerten und Cloud-ETFs.» mehr

22.08.21
Steve Jobs-Biograph Isaacson wird die Memoiren des Tesla-Chefs Elon Musk verfassen (finanzen.ch)

Der Technologie-Superstar Elon Musk gab in einem Tweet bekannt, dass seine bereits zweite Biographie in Arbeit ist - geschrieben wird sie von Walter Isaacson, der auch schon das Leben des Apple-Gründers Steve Jobs zu Papier brachte.» mehr

18.08.21
Nach Impfstoff-Erfolg: Analyst erklärt Moderna zum "Tesla der Biotech-Branche" (finanzen.ch)

An der Börse entsteht oft ein Hype um bestimmte Aktien, eine davon ist zweifellos Tesla. Und was Tesla in der Automobilindustrie ist, das könnte die Moderna-Aktie im Biotech-Sektor sein.» mehr

17.08.21
Tesla während Corona-Pandemie: Welche Auswirkungen der "Tesla-Effekt" auf den Auto-Arbeitsmarkt haben könnte (finanzen.ch)

Die Software-Spezialisten von Textkernel haben mittels eines eigenen Algorithmus den deutschen Stellenmarkt in der Automobilbranche analysiert. Die KI-basierte Studie liefert interessante Erkenntnisse über die Auswirkungen der Corona-Pandemie und des "Tesla-Effekts".» mehr

15.08.21
Tesla-Akku-Modulbrand in australischer Fabrik hält Feuerwehr vier Tage lang in Atem (finanzen.ch)

Ein Brand in der australischen Fabrik Victoria Big Battery hielt die ansässige Feuerwehr vier Tage lang in Atem. Betroffen war ein Tesla-Megapackmodul.» mehr

13.08.21
China-Investment BYD: Warum sich Berkshire Hathaways Investment auszahlt (finanzen.ch)

Starinvestor Warren Buffett ist für seine Buy-and-Hold-Strategie bekannt und konnte mit dieser schon fleissig Gewinne einfahren. Auch beim chinesischen Auto- und Batteriehersteller BYD zahlt sich seine Investition aus.» mehr

12.08.21
Wollte Tesla-Chef Elon Musk wirklich Tim Cook als Apple-CEO ersetzen? (finanzen.ch)

Durch ein Buch von Tom Higgins, einem Technik- und Autoreporter des Wall Street Journals, über Musks Elektroautounternehmen Tesla, kamen angebliche Details aus einem Gespräch zwischen Tim Cook und Elon Musk aus dem Jahr 2016 ans Licht. Dieses hitzige Gespräch sei sogar mit einer Beleidigung beendet worden. Was ist dran an diesem Gerücht?» mehr

11.08.21
Bewusstlos beim Fahren: Tesla-Autopilot stoppt das Fahrzeug (finanzen.ch)

Die Vor- und Nachteile des autonomen Fahrens werden viel diskutiert, Autopiloten in mehr und mehr Fahrzeuge eingebaut. Nun wurde auf Twitter das Video eines Vorfalls gepostet, der die Vorteile der neuen Technik unterstreicht.» mehr

11.08.21
MicroStrategy-CEO baut Bitcoin-Engagement aus - Vergleich mit frühem Facebook (finanzen.ch)

Im Frühjahr kündigte der E-Autobauer Tesla zuerst seinen Milliardeneinstieg in Bitcoin an, äusserte wenige Monate später dann aber seine Bedenken am hohen Stromverbrauch, der beim Mining der Kryptowährung anfällt. Auch der Unternehmer Michael Saylor investierte mit seinem Softwarekonzern MicroStrategy in den Coin - und denkt nicht an einen Verkauf seiner Bestände.» mehr

09.08.21
Software-Update: In Teslas E-Autos kann man nun Disney+ schauen (finanzen.ch)

Das Infotainment-Update 2021.24 für die Elektroautos von Tesla ist da und bringt neben der Option einer weiteren Streaming-Plattform auch einen neuen Car Wash-Modus sowie einige weitere nützliche Verbesserungen mit sich.» mehr

08.08.21
Buffett-Beteiligung BYD schafft es bei Verkaufszahlen von vollelektrischen Autos nicht auf Vorkrisenniveau (finanzen.ch)

Während der Gesamtabsatz bei der chinesischen Buffett-Beteiligung BYD im ersten Halbjahr steigt, schafft es das Unternehmen nicht, auch mehr vollelektrische Pkw als noch vor der Pandemie zu verkaufen.» mehr

08.08.21
Umkämpfter chinesischer Markt: Tesla erhöht die Preise in den USA (finanzen.ch)

Mit der Zeit sollten die Preise von E-Autos eigentlich immer weiter sinken. In innovativen Branchen und Wachstumsmärkten ist es üblich, dass sich durch Lerneffekte und grössere Produktionsmengen mit der Zeit niedrigere Preise ergeben. Tesla erhöht die Preise für den Model 3 und den Model Y in den USA hingegen zum sechsten Mal in diesem Jahr.» mehr

07.08.21
Anteile im Wert von fast 50 Millionen US-Dollar: Cathie Wood trennt sich von Tesla-Aktien (finanzen.ch)

Starinvestorin Cathie Wood hat einige ihrer Tesla-Anteile auf den Markt geworfen. Dabei hatte ihre Investmentfirma ARK Invest erst kürzlich ein hohes Kursziel für die Aktien des Elektroautobauers ausgegeben.» mehr

06.08.21
Produktionsprobleme: Teslas Cybertruck könnte eine Million US-Dollar kosten (finanzen.ch)

Seit geraumer Zeit warten Tesla-Fans und Anleger auf den Startschuss für die Produktion des Tesla Cybertruck. Doch frühestens Ende 2021 wird das wohl ungewöhnlichste Tesla-Fahrzeug vom Band rollen - aus gutem Grund.» mehr

06.08.21
Volkswagen, Tesla oder BYD: Diese Auto-Titel haben sich im vergangenen Jahr am besten geschlagen (finanzen.ch)

2020 war ein Jahr voller Herausforderungen für viele Branchen. Auch am Automobilmarkt ging die Krise nicht spurlos vorbei. Diese Unternehmen schlugen sich 2020 hinsichtlich Bewertung, Wachstum und Dynamik am besten.» mehr

02.08.21
Produktionsstart voraus: Rollt der Semi Truck von Tesla 2021 endlich vom Band? (finanzen.ch)

Eigentlich hätten die ersten vollelektrischen Semi Trucks des E-Autoproduzenten Tesla schon vor Jahren vom Band rollen sollen. Nach jahrelanger Verzögerung soll es nun jedoch wirklich losgehen.» mehr

31.07.21
Abomodell für Teslas Autopilot-Funktionen mit enormem Potenzial: Ziehen Wettbewerber nach? (finanzen.ch)

Der Preis für Teslas Autopilot wird von vielen Kunden als zu hoch empfunden. Nun hat der Elektroautobauer nachgebessert und bietet ein Abo-Modell an.» mehr

30.07.21
Tesla-Chef Elon Musk nach Teslas Zahlenvorlage mit Seitenhieb gegen Apple (finanzen.ch)

Während der Telefonkonferenz nach Teslas Zahlenvorlage am Montag hat Tesla-Chef Elon Musk mit Aussagen zum Einsatz von Kobalt in Apple-Produkten und zum sogenannten "Walled Garden" dem iKonzern nicht nur einen Seitenhieb verpasst.» mehr

29.07.21
Nicht kritikfähig? Warum Elon Musk einen seiner grössten Fans auf Twitter blockiert (finanzen.ch)

Elon Musk hat auf seinem bevorzugten Kommunikationskanal Twitter den Chefredakteur von Electrek gesperrt. Dieser sieht einen Zusammenhang zu einem kritischen Artikel der Online-Publikation.» mehr

29.07.21
Nach Dementi von BTC-Zahlungen: Was sind die wahren Gründe für Amazons Absage an Bitcoin (finanzen.ch)

Gerüchte, dass der US-Versandriese Amazon seinen Kunden bald die Zahlung mit Kryptowährungen erlauben will, gaben dem zuletzt unter Druck geratenen Bitcoin-Kurs wieder etwas Antrieb. Nun dementierte Amazon die Mutmassungen aber. Doch was sind die Gründe hinter der Absage?» mehr

27.07.21
Tesla-Aktie im Minus: Umsatz- und Gewinnsprung überzeugen (finanzen.ch)

Der Elektroautobauer Tesla hat am Montag nach Börsenschluss seine Bücher geöffnet und über seine Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal berichtet.» mehr

27.07.21
Bitcoin-Rally vorerst gestoppt: Amazon unterbricht Kryptohöhenflug (finanzen.ch)

Nach einem Preissprung zum Wochenstart ist die Bitcoin-Rally nur einen Tag später wieder zum Stillstand gekommen. Verantwortlich dafür ist ausgerechnet Amazon, einer der Preistreiber des Vortages.» mehr

26.07.21
Aktienhandel auf der Blockchain: Erste Fake-Aktien von Tesla, Apple & Co. schon entwickelt (finanzen.ch)

Für Krypto-Enthusiasten sind die Möglichkeiten der Blockchain nahezu grenzenlos. Nun wagen sich die ersten Kryptoanbieter an den Aktienhandel auf der Blockchain. Erste Fake-Aktien der beliebten Tech-Grössen Amazon, Tesla und Apple wurden zu diesem Zweck bereits entwickelt.» mehr

26.07.21
Tesla-Chef Elon Musk zurückhaltend: Cybertruck könnte ein Flop werden (finanzen.ch)

Mit seinem geplanten Elektro-Pickup hat der US-Autobauer Tesla gemischte Reaktionen am Markt hervorgerufen. Doch selbst wenn das Fahrzeug kein Erfolg werden sollte, ist dies für Tesla-Chef Elon Musk "egal".» mehr

26.07.21
40'000-Dollar-Marke rückt näher: Bitcoin im Höhenflug (finanzen.ch)

Am Kryptowährunsgsmarkt herrscht zum Wochenstart wieder gute Anlegerstimmung. Die grössten Cyberdevisen verzeichnen zweistellige Preisaufschläge.» mehr

25.07.21
Nach Tesla nun Apple: Hat der iKonzern in grossem Stil Bitcoin gekauft? (finanzen.ch)

Als der E-Autobauer Tesla im Februar bekanntgab, 1,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin investiert zu haben, schlug diese Nachricht ein wie eine Bombe. Am Kryptomarkt entstand schnell die Hoffnung, dass nun auch andere grosse Firmen diesem Schritt folgen würden. Diese Hoffnung hat sich bisher allerdings nicht erfüllt. Doch in der vergangenen Woche tauchten vermehrt Gerüchte auf, dass Apple ebenfalls Bitcoin für Milliarden Dollar gekauft habe. Was ist dran?» mehr

25.07.21
Xpeng mit Kampfansage an Tesla: Günstige Model 3-Alternative vorgestellt (finanzen.ch)

Zwar ist der E-Auto-Pionier Tesla vor allem für seine hochpreisigen Modelle bekannt, zuletzt kündigte das Unternehmen von Elon Musk aber immer wieder günstigere Einsteigervarianten an, um im dynamischen E-Auto-Markt mitzuhalten. China-Konkurrent Xpeng legte nun aber kürzlich nach.» mehr

24.07.21
Nachfolger für Elon Musk? Analysten diskutieren Unterstützung für Tesla-Führung (finanzen.ch)

Die Geschicke des Elektroautobauers Tesla sind fast untrennbar mit der Person Elon Musk verbunden, was immer häufiger die Frage aufkommen lässt, wie das Unternehmen ohne seine charismatische Führungskraft dastehen würde. Vor diesem Hintergrund wird der Ruf nach einem Nachfolger, mindestens aber nach einer operativen Unterstützung durch einen Stellvertreter am Markt immer lauter.» mehr

23.07.21
Gerüchteküche brodelt: Kommt schon 2023 ein Tesla unter 30'000 US-Dollar? (finanzen.ch)

Schon im vergangenen Jahr hatte Tesla-Chef Elon Musk ein neues Einsteigermodell angekündigt. Nun werden die Pläne konkreter. Wird es den Niedrigpreis-Tesla schon ab 2023 für unter 30'000 US-Dollar zu kaufen geben?» mehr

22.07.21
Virgin Galactic-CEO Branson steigt bei weiterem Raumfahrt-Startup ein (finanzen.ch)

Die Faszination von Richard Branson für das Weltall ist bekannt. Nun ist der britische Milliardär bei Seraphim eingestiegen, einem Wagniskapitalgeber, der sich auf Investments in junge Raumfahrtunternehmen spezialisiert hat.» mehr

21.07.21
Shortsellerin von Wirecard und Tesla: Warum Shortseller so sehr auf die Tesla-Aktie setzen (finanzen.ch)

Die Banking Konferenz 2021 fand in diesem Jahr als hybrides Event statt. Alle Panel-Diskussionen wurden live im Internet gestreamt, darunter auch ein Beitrag von einer der bekanntesten Shortsellerinnen der Welt, Fahmi Quadir.» mehr

20.07.21
Jim Cramer: Diese US-Aktien dürften trotz Corona Stärke beweisen (finanzen.ch)

Die zweite Welle der Corona-Pandemie rollt über den Globus und setzt den Aktienmärkten weltweit erneut zu. Doch während die Indizes in den USA und Deutschland einknicken, dürften einige Aktien weiterhin Stärke beweisen und sogar noch höher steigen, glaubt Börsenkenner Jim Cramer.» mehr

19.07.21
Das erwartet ein Analyst für Tesla und NIO in der zweiten Jahreshälfte (finanzen.ch)

Die Elektroautobauer Tesla und NIO sind direkte Konkurrenten. Wie geht es in der zweiten Jahreshälfte für beide Unternehmen weiter? Ein Analyst hat Geschäftsaussichten und mögliche Kursentwicklungen untersucht.» mehr

17.07.21
Halbleitermangel zum Trotz: NIO bringt mehr Fahrzeuge unters Volk (finanzen.ch)

Dem chinesischen E-Auto-Hersteller NIO ist es trotz der anhaltenden Versorgungskrise bei Mikrochips gelungen, im Juni 2021 deutlich mehr Fahrzeuge auszuliefern als noch im vorangegangenen Monat.» mehr

16.07.21
Analyst: Was Daimlers Elektro-Limousine besser als Teslas Model S macht (finanzen.ch)

Daimler greift mit seinem neuen EQS den Marktführer Tesla an. Laut einer Analyse der UBS schlägt die vollelektrische Oberklasse-Limousine der Stuttgarter den Model S dabei bei zwei wesentlichen Kriterien.» mehr

15.07.21
Li Auto, Xpeng und NIO holen auf: Tesla-Konkurrenten mit neuen Auslieferungsrekorden (finanzen.ch)

Mit seinen Auslieferungszahlen für den vergangenen Monat konnte der chinesische Elektroautohersteller Li Auto für eine kleine Überraschung sorgen. Während er über 1'000 Fahrzeuge mehr ausliefern konnte als der Konkurrent Xpeng, reichte es damit noch immer nicht für Platz 1.» mehr

13.07.21
Spenden der Superreichen: Diese Organisationen werden von Musk, Buffett & anderen Milliardären unterstützt (finanzen.ch)

Zahlreiche Konzernchefs haben sich dem "Giving Pledge" verschrieben. So erklären sich Unterzeichner der Kampagne bereit, den Grossteil ihres Vermögens für den guten Zweck zu spenden. Doch was ist wirklich dran an der Spendenbereitschaft der Superreichen?» mehr

12.07.21
Krypto-Experte Mashinsky: Musk ist "Krypto-Tourist" - Bitcoinkurs hat viel Potenzial nach oben (finanzen.ch)

Alex Mashinsky, Geschäftsführer des Kryptounternehmens Celsius Network, zeigt sich weiter zuversichtlich für eine positive Preisentwicklung bei der grössten Kryptowährung Bitcoin. Noch in diesem Jahr sollen neue Rekordstände erreicht werden.» mehr

12.07.21
Warten auf "Project Titan": Kommt das Apple Car noch in diesem Jahr? (finanzen.ch)

Spekulationen über ein Apple Car gibt es schon viele Jahre, im Dezember vergangenen Jahres ist die Gerüchteküche wieder hochgekocht. Seither sorgten Gespräche zwischen Apple und Hyundai, die Abwanderung von Managern sowie eine mögliche Partnerschaft des iPhone-Herstellers mit chinesischen Batterieherstellern für Aufregung.» mehr

10.07.21
Smartes Fahren: Tesla-Konkurrent NIO vergrössert China-Präsenz mit neuem Unternehmen (finanzen.ch)

Der chinesische Autobauer NIO stärkt seine Präsenz in Hefei und gründet ein weiteres Unternehmen, das den E-Autoproduzenten beim Thema smarte Fahrzeuge unterstützen soll.» mehr

09.07.21
Klage gegen Tesla: Supercharger-Gebühr für frühe Tesla-Fahrer (finanzen.ch)

Tesla sieht sich in Kalifornien der Klage eines Kunden gegenüber. Der Tesla-Fahrer wirft dem Elektroautobauer vor, mit falschen Versprechen geworben zu haben, weil er für das Laden seines Elektrofahrzeugs Geld bezahlen soll.» mehr

08.07.21
Kein rentables Autogeschäft: Experte nennt Argumente für eine Tesla-Übernahme (finanzen.ch)

Trotz einer fantastischen Kursentwicklung in 2020 sehen Analysten die Zukunft von Tesla zunehmend kritisch. Dr. Helmut Becker vom Münchner Institut für Wirtschaftsanalyse und Kommunikation (IWK) ist sogar überzeugt, dass der E-Auto-Pionier bald geschluckt wird.» mehr

08.07.21
Facebook, Microsoft & Co: Auf diese Aktien setzen die reichsten Menschen der Welt (finanzen.ch)

Die fünf reichsten Menschen der Welt haben alle eins gemeinsam: Ihr Vermögen hängt insbesondere an der Kursentwicklung der Unternehmensaktien, die sie im Depot haben. Doch an welchen Konzernen sind Jeff Bezos & Co. eigentlich beteiligt?» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen