Volkswagen Aktie 352781 / DE0007664039
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
20.07.21
|
Volkswagen-Aktie im Plus: Deka will Vorstand und Aufsichtsrat nicht entlasten - Elektroauto-Verkäufe ziehen deutlich an (finanzen.ch)
Deka Investment will Vorstand und Aufsichtsrat des Volkswagen-Konzerns bei der Hauptversammlung am Donnerstag nicht entlasten.» mehr |
13.07.21
|
VW will Renditeziel erhöhen - Spanien soll strategische Säule der E-Offensive werden - VW-Aktie etwas tiefer (finanzen.ch)
Trotz hoher Investitionen in Elektromobilität und Softwareentwicklung will Volkswagen mittelfristig eine höhere operative Rendite erzielen als bisher geplant.» mehr |
08.07.21
|
Kein rentables Autogeschäft: Experte nennt Argumente für eine Tesla-Übernahme (finanzen.ch)
Trotz einer fantastischen Kursentwicklung in 2020 sehen Analysten die Zukunft von Tesla zunehmend kritisch. Dr. Helmut Becker vom Münchner Institut für Wirtschaftsanalyse und Kommunikation (IWK) ist sogar überzeugt, dass der E-Auto-Pionier bald geschluckt wird.» mehr |
28.06.21
|
Chinas E-Auto-Hersteller sind optimistisch für den chinesischen EV-Markt (finanzen.ch)
Beim Thema Elektromobilität wird besonders auf China geschaut, schliesslich stellt das Land der Mitte den grössten Markt für EVs dar. Die dort führenden E-Fahrzeughersteller sind auch überaus optimistisch, was die Durchdringung des Marktes in absehbarer Zukunft angeht.» mehr |
26.06.21
|
Internes BMW-Papier listet Schwachpunkte bei Tesla auf (finanzen.ch)
Der E-Auto-Markt wird derzeit klar von Tesla dominiert. Doch BMW macht sich bereits an die Verfolgung und will dabei einiges besser machen als der Konzern von Elon Musk.» mehr |
24.06.21
|
Harter Wettkampf zwischen NIO und Tesla - doch die wahren Konkurrenten könnten erst noch kommen (finanzen.ch)
NIO und US-Elektroautobauer Tesla kämpfen in China derzeit um Marktanteile. Doch auch wenn Tesla aktuell NIOs Hauptkonkurrent ist, betrachtet CEO William Li die noch kommenden Konkurrenten als die grösste Bedrohung für den chinesischen Autobauer.» mehr |
09.06.21
|
VW-Aktie schwächer: An Finanzierungsrunde von Northvolt beteiligt - Schadenersatz an VW von Winterkorn und Ex-Kollegen (finanzen.ch)
Volkswagen hat sich mit rund 500 Millionen Euro an einer Finanzierungsrunde bei seinem schwedischen Batteriepartner Northvolt beteiligt.» mehr |
02.06.21
|
E-Sportwagen: Lamborghini will bis 2030 ersten vollelektrisches Fahrzeug auf den Markt bringen (finanzen.ch)
Vom SUV bis zum Sportwagen: Lamborghini ist für seine schicken Sportwagen bekannt. Bislang fahren diese grösstenteils mit Verbrennungsmotor - das soll sich bis 2030 ändern. Auch der Launch eines vollelektrischen Modells bis 2030 ist geplant.» mehr |
16.05.21
|
Dies könnten die nächsten Kaufimpulse für die Tesla-Aktie werden (finanzen.ch)
Nach einem Kaufrausch der Tesla-Anleger im vergangenen Jahr, der der Aktie 2020 ein Kursplus von 740 Prozent beschert hat, sieht die Performance im bisherigen Jahresverlauf weniger gut aus. Doch Kaufimpulse könnten bereits in den Startlöchern stehen.» mehr |
09.05.21
|
US-Markt im Blick: Vietnam punktet mit neuem Tesla-Konkurrenten (finanzen.ch)
Der junge vietnamesische E-Auto-Hersteller VinFast will Tesla in dessen Heimatmarkt herausfordern und eine Fabrik in den USA errichten.» mehr |
23.04.21
|
EV-Aktien NIO, Xpeng und Li Auto unter Druck: Analysten sehen "relativ gute Wetten" (finanzen.ch)
Der EV-Markt boomt, doch für die Aktien von einigen chinesische Elektroauto-Startups wie NIO und Xpeng weist der Trend derzeit abwärts - und das obwohl sich Wall Street-Analysten sehr zuversichtlich zeigen und ihre Kursziele anheben. Sind die Aktien bereits zu teuer geworden, oder bietet sich aktuell eine gute Einstiegschance?» mehr |
17.04.21
|
Tesla statt VW: Elon Musk wollte Herbert Diess als Tesla-CEO (finanzen.ch)
Noch ist Tesla der grösste Elektroautobauer der Welt, aber Volkswagen ist dem US-Konzern dicht auf den Fersen. Auch, weil VW-Chef Herbert Diess die Wandlung der Wolfsburger entscheidend mit vorantreibt.» mehr |
11.04.21
|
Corona-Profiteure: Luxus-Autohersteller verzeichneten ein erfolgreiches Pandemie-Jahr 2020 (finanzen.ch)
Die Corona-Pandemie belastet zahlreiche Unternehmen auf wirtschaftlicher Ebene. Dennoch leiden einige Branchen weniger als andere - oder profitieren gar von der Krise und ihren Folgen. Dazu zählt auch der Sektor um Luxusautos, der im Grossen und Ganzen auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurückblicken kann.» mehr |
05.04.21
|
Wird Tesla bald von einem Traditionsautobauer als Marktführer abgelöst? (finanzen.ch)
Im vergangenen Jahr wurde VW zum führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen in Europa. Bis spätestens 2025 will Volkswagen laut Konzernchef Diess US-Elektroautobauer Tesla beim Verkauf von E-Fahrzeugen überholen - manche Experten rechnen sogar schon früher damit.» mehr |
01.04.21
|
Starke Aufwärtsbewegung bei VW-Stammaktie: Diese Faktoren könnten die VW-Aktie beflügelt haben (finanzen.ch)
Die Stammaktien von Volkswagen haben im März eine starke Aufwärtsbewegung vollzogen. Es gibt verschiedene Theorien, die diese zu begründen versuchen: Dabei fallen einmal mehr die Schlagwörter Short Squeeze und US-Kleinanleger.» mehr |
28.03.21
|
Auf diese Elektro-Autobauer setzt die UBS beim E-Lkw-Markt (finanzen.ch)
Die Wende hin zu umweltfreundlichen Fahrzeugantrieben hat längst begonnen. Doch während schon zahlreiche E-Autos verschiedenster Hersteller auf den Strassen unterwegs sind, nimmt auf dem Lkw-Markt das Rennen um den emissionslosen Truck gerade erst Fahrt auf. Bereits in wenigen Jahren werden sich auch hier laut UBS aber einige Gewinner hervortun.» mehr |
25.03.21
|
VW will Nutzfahrzeugabsatz um wenigstens 16 Prozent steigern - Aktie freundlich (finanzen.ch)
Volkswagen will den Absatz der Nutzfahrzeugmodelle Caddy, Transporter und Crafter nach dem coronabedingten Rückgang vom vergangenen Jahr 2021 deutlich steigern.» mehr |
19.03.21
|
Ehemaliges Mitglied des Tesla-Boards: Zunehmende Konkurrenz im EV-Bereich - Tesla wird nicht ewig Marktführer bleiben (finanzen.ch)
Der Elektroautopionier Tesla ist der weltgrösste Hersteller von strombetriebenen Fahrzeugen und wird dies wohl auch zunächst bleiben. Doch ein ehemaliges Mitglied des Tesla-Boards richtete nun warnende Worte in Richtung seines ehemaligen Arbeitgebers.» mehr |
18.03.21
|
VW-Tochter AUDI 'vorsichtig optimistisch' - AUDI-Spätschicht macht wegen Warnstreik früher Schluss (finanzen.ch)
Die Volkswagen-Tochter AUDI ist für das laufende Jahr "vorsichtig optimistisch".» mehr |
13.03.21
|
Nach vorheriger Tesla-Skepsis: UBS-Analyst setzt Kursziel für Tesla-Aktie nach oben (finanzen.ch)
Im vergangenen Jahr warnte UBS-Stratege Patrick Hummel noch vor einer Überbewertung der Tesla-Aktie. Nun sieht der Experte aber grosse Chancen für das Unternehmen von Elon Musk - und verdoppelt sein Kursziel für das Papier.» mehr |
06.03.21
|
Apples grösster Mythos ist das iCar (finanzen.ch)
Um das sagenumwobene Apple iCar kursieren seit mehreren Monaten und Jahren zahlreiche unbestätigte Informationen. Während einige Beobachter glauben, dass das Apple-Auto niemals in die Serienfertigung geht, sehen andere den iPhone-Konzern schon als nächsten grossen Tesla-Konkurrenten.» mehr |
26.02.21
|
VW-Aktie dreht ins Plus: Volkswagen rechnet 2021 mit kräftigen Zuwächsen (finanzen.ch)
Mit einem überraschend starken Endspurt hat der VW -Konzern auch im schwierigen Jahr 2020 einen Milliardengewinn erzielt und die gröbsten Corona-Folgen fürs Erste wettgemacht.» mehr |
26.01.21
|
NIO ET7 in den Startlöchern: NIO nimmt Teslas Model 3 und Model S ins Visier (finanzen.ch)
Der chinesische Elektroautobauer NIO hat sich aus der Krise gekämpft. Mit seiner Luxuslimousine bläst er jetzt zum Frontalangriff auf den Marktführer Tesla.» mehr |
10.01.21
|
Buffett-Investment BYD und Uber-Konkurrent tun sich zusammen: Neues Elektroauto im Anmarsch (finanzen.ch)
Didi, asiatischer Uber-Konkurrent mit über 550 Millionen Nutzern, ist nun unter die Autobauer gegangen, zumindest als Partner des Elektroautoherstellers BYD. In Kooperation haben das Startup und BYD ein auf Carsharing-ausgelegtes Fahrzeug entwickelt, welches in den kommenden Monaten an die Fahrer von Didi ausgeliefert wird.» mehr |
08.01.21
|
Teslas chinesische Konkurrenten im Blick: So bewertet ein Analyst die Anleger-Chancen bei NIO und XPeng (finanzen.ch)
Der Markt mit Fahrzeugen mit alternativem Antrieb hat weiter enormes Wachstumspotenzial, nach einem starken Börsenjahr 2020 stellt sich für viele Anleger, insbesondere chinesischer E-Auto-Titel, aber die Frage, wo noch Gewinnpotenzial vorhanden ist.» mehr |
22.12.20
|
Dieses Unternehmen ist Laut Gene Munster der einzige ernsthafte Rivale für Tesla (finanzen.ch)
Tesla war einer der Börsenlieblinge des Jahres 2020. Und auch für die kommenden Jahre sind die Aussichten mehr als bullish, glaubt Wagniskapitalgeber Gene Munster. Nur der Markteintritt eines Unternehmens könnte ihn veranlassen, seine positive Tesla-Bewertung zu überdenken.» mehr |
12.12.20
|
Tesla-Aktie kommt in den S&P 500: Die Folgen für den Index und die Tesla-Aktie (finanzen.ch)
Die Tesla-Aktie wird im Dezember ein Indexmitglied im S&P 500. Das wird nicht ohne Folgen bleiben - sowohl für die Tesla-Aktie, als auch für das Börsenbarometer.» mehr |
07.12.20
|
Kampf gegen Mitbewerber: Volkswagen-Chef Diess greift Tesla an (finanzen.ch)
Während andere Fahrzeughersteller den Markt um Elektroautos noch deutlich vernachlässigten, konnte Tesla seine Position deutlich stärken und ist heute Marktführer auf dem Gebiet. Hersteller konventioneller Autos versuchen nun ihren Rückstand wieder aufzuholen - so auch der Volkswagen-Konzern.» mehr |
06.12.20
|
Amazon-Aktie, Tesla-Aktie & Co: Darum muss eine Überbewertung kein Verkaufsargument sein (finanzen.ch)
Immer wieder warnen Experten und Analysten vor Aktien, die heiss gelaufen, also am zu Markt hoch bewertet sind. Das Damoklesschwert, dass die zugehörigen Unternehmen ihre hohen Bewertungen rechtfertigen können, schwebt über den Aktien.» mehr |
02.12.20
|
VW-Elektroauto-Vorstand Ulbrich verlässt den Konzern (finanzen.ch)
Der Elektroauto-Vorstand der Kernmarke VW Pkw, Thomas Ulbrich, verlässt den Autobauer.» mehr |
29.10.20
|
VW-Aktie freundlich: Volkswagen hat Corona-Einbruch aus dem Frühjahr überwunden - Vorsicht gefragt (finanzen.ch)
Volkswagen hat im dritten Quartal dank einer spürbaren Erholung der Automärkte im September und Kostensenkungsmassnahmen wieder einen Milliardengewinn erzielt.» mehr |
21.10.20
|
Wichtigkeit einer funktionierenden Ladeinfrastruktur: Tesla-Roboterschlange soll bald erscheinen (finanzen.ch)
Tesla hat die Wichtigkeit einer funktionierenden Ladeinfrastruktur inzwischen erkannt. Um den Ladevorgang zu automatisieren, soll bald ein Laderoboter auf den Markt kommen.» mehr |
07.10.20
|
Neben Volkswagen und Goldman Sachs: Spotify-Gründer steigt bei schwedischem Tesla-Konkurrenten ein (finanzen.ch)
Das schwedische Startup Northvolt will die umweltfreundlichste Lithium-Ionen-Batterie der Welt herstellen. Ein Ziel, das namhafte Grossinvestoren von einem Einstieg überzeugt hat.» mehr |
06.10.20
|
Hohe Nachfrage nach Akkus und Batterien: Diese Unternehmen können profitieren (finanzen.ch)
Der neue Boom rund um die Elektromobilität und Erneuerbare Energien führt zwangsläufig zu einem hohen Bedarf an modernsten Akkumulatoren und Batteriespeichern. Dieser Megatrend bietet somit auch Chancen für zukunftsorientierte Investoren.» mehr |
22.09.20
|
Trend um Tesla-Aktie: Welche E-Auto-Hersteller neben dem US-Giganten ebenfalls profitieren können (finanzen.ch)
Trotz der jüngsten Kursabstürze ist der Elektroautohersteller unter CEO Elon Musk derzeit in aller Munde. Aber auch Mitbewerber des Elektro-Giganten machen von sich reden: Neben US-Hersteller Nikola kann vor allem China mit einigen Konkurrenten punkten.» mehr |
15.09.20
|
Porsche-Aktie leichter: Porsches US-Chef wird Nachfolger von VW-Vertriebschef Stackmann (finanzen.ch)
Der US-Chef des Sportwagenbauers Porsche, Klaus Zellmer, wird neuer Vertriebsvorstand der Marke VW.» mehr |
31.08.20
|
Warren Buffett feiert seinen 90. Geburtstag - indem er sich seine Lieblingsaktien schenkt (finanzen.ch)
Gestern feierte das Orakel von Omaha seinen 90. Geburtstag. Dabei brach der American Dream in Person dieser Tage gleich mehrere Rekorde.» mehr |
19.07.20
|
Tesla kämpft sich durch Corona-Krise - und lässt andere Autobauer hinter sich (finanzen.ch)
Die COVID-19-Pandemie hat viele Industrien empfindlich getroffen. Besonders die Autobauer litten unter Produktionsausfällen und Werksschliessungen und dürften die Folgen der Krise wohl noch länger zu spüren bekommen. Doch Tesla scheint die Entwicklungen besser verkraftet zu haben, als Branchengrössen wie GM und Volkswagen.» mehr |
03.07.20
|
Laut US-Studie erhebliche Qualitätsmängel bei Tesla-Fahrzeugen (finanzen.ch)
In einer Qualitätsstudie des US-amerikanischen Beratungsunternehmens J.D. Power landet der Elektroautobauer Tesla mit deutlichem Abstand auf dem letzten Platz. Doch auch die deutschen Hersteller schneiden in dem 32 Automarken umfassenden Ranking nicht gerade gut ab.» mehr |
16.06.20
|
|
16.06.20
|
|
15.06.20
|